Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Höcker, Britta [VerfasserIn]   i
 Pawlita, Michael [VerfasserIn]   i
Titel:Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF): Schlussbericht der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg für die Technische Informationsbibliothek (TIB): DZIF-Projekt TI 07.001_Höcker: Clinical Leave Programme Britta Höcker
Institutionen:Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin [Herausgebendes Organ]   i
Verf.angabe:Autor(en): Höcker, Britta; Pawlita, Michael, CERTAIN- und CERTAIN-LI-Forschungsnetzwerk ; durchführende Institution(en): Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Heidelberg; Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Molekulare Diagnostik Onkogener Infektionen (F020)
Verlagsort:[Heidelberg]
Verlag:[Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Heidelberg]
E-Jahr:2018
Jahr:[2018?]
Umfang:1 Online-Ressource (22 Seiten, 555,08 KB)
Fussnoten:Förderkennzeichen BMBF TI 07.001 ; Autoren und durchführende Institutionen dem Berichtsblatt entnommen ; Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
Weitere Titel:Titel auf dem deutschen Berichtsblatt: HPVaxResponse-Studie - Multizentrische Studie (Anwendungsbeobachtung) zur Überwachung der Impfantwort gegenüber humanen Papillomviren (HPV) bei chronisch nieren- und leberkranken Kindern und Jugendlichen vor und nach Organtransplantation ; Titel auf dem englischen Berichtsblatt: HPVaxResponse Study - Prevention of human papillomavirus (HPV) infection in paediatric kidney and liver transplant recipients and in paediatric patients with advanced chronic kidney disease: A prospective, observational multi-centre vaccine surveillance study
Schrift/Sprache:Sprache der Zusammenfassung: Deutsch, Englisch
DOI:doi:10.2314/GBV:1024313050
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.2314/GBV:1024313050
 DOI: https://doi.org/10.2314/GBV:1024313050
Schlagwörter:(s)Kind   i / (s)Jugend   i / (s)Transplantation   i / (s)Humanes Papillomavirus   i / (s)Impfung   i / (s)Immunogenität   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Forschungsbericht
Sprache:eng
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Höcker, Britta, 1974 - : Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF): Schlussbericht der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg für die Technische Informationsbibliothek (TIB): DZIF-Projekt TI 07.001_Höcker: Clinical Leave Programme Britta Höcker. - [Heidelberg] : [Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Heidelberg], 2018. - 18 Blätter, 4 ungezählte Blätter
Sonstige Nr.:TI07001
K10plus-PPN:1024313050

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68712413   QR-Code
zum Seitenanfang