Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Rudolf, Gerd [VerfasserIn]   i
Titel:Persönlichkeit, Symptom im Kontext der Psychotherapie
Verf.angabe:G. Rudolf
Jahr:1999
Umfang:18 S.
Teil:year:1999
 pages:1-18
 extent:18
Fussnoten:Gesehen am 23.03.2021
Titel Quelle:Enthalten in: Symptom und Persönlichkeit im Kontext. Ressourcen. Aspekte der Wirklichkeit
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1999
Jahr Quelle:1999
Band/Heft Quelle:(1999), Seite 1-18
ISBN Quelle:978-3-642-60182-8
Abstract:Das Thema Persönlichkeit in ihren psychotherapeutischen Kontexten ist so breit angelegt, daß sogleich viele Fragen aufgerufen werden: „Welches Konzept von Personlichkeit wollen wir verwenden, wie entsteht Persönlichkeit und wie konstant besteht sie, wie erlangt eine Persönlichkeit ein Bild von einer anderen, was bedeutet Gesundheit und Störung bezogen auf die Persönlichkeit, in welchem Zusammenhang stehen Persönlichkeit und Symptombildung?“ Nicht zuletzt wird das zentrale Thema der Psychotherapie angesprochen: „Wie verändert sich Persönlichkeit im Verlauf einer Psychotherapie und wie läßt sich diese Umstrukturierung erfassen?“ Ich will innerhalb dieser Bandbreite drei thematische Akzente setzen: Zum Ersten will ich die Einflüsse des Gesellschaftlichen auf die Persönlichkeit untersuchen, zum Zweiten ihre intrapsychische Regulation betrachten und zum Dritten der Frage nachgehen, wie in wissenschaftlichen Fragestellungen ein Bild der Persönlichkeit gewonnen werden kann und welche Modellvorstellungen dabei verwendet werden. Das letztgenannte Thema mündet in Fragen der empirischen Forschung, d. h. der „Messung“ von Persönlichkeitsfaktoren und ihrer Veränderungen in der Psychotherapie.
DOI:doi:10.1007/978-3-642-60182-8_1
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-642-60182-8_1
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-60182-8_1
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1752224566
Verknüpfungen:→ Sammelwerk

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68715663   QR-Code
zum Seitenanfang