| Online-Ressource |
Titel: | René Descartes: Meditationen über die Erste Philosophie |
Mitwirkende: | Kemmerling, Andreas [HerausgeberIn]  |
Verf.angabe: | herausgegeben von Andreas Kemmerling |
Ausgabe: | 2., bearbeitete Auflage |
Verlagsort: | Berlin ; Boston |
Verlag: | De Gruyter |
E-Jahr: | 2019 |
Jahr: | [2019] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (VIII, 226 Seiten) |
Gesamttitel/Reihe: | Klassiker auslegen ; Band 37 |
Fussnoten: | Gesehen am 14.04.2021 ; restricted access online access with authorization star |
Schrift/Sprache: | Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch |
ISBN: | 978-3-11-057180-6 |
| 978-3-11-057202-5 |
Abstract: | Die „Meditationen“ sind ohne Zweifel ein Meilenstein und ein Meisterwerk des abendländischen Denkens. Durch sie wurde Descartes zum ,Vater der modernen Philosophie‘ – und die Erkenntnistheorie auf Jahrhunderte zu deren Fundamentaldisziplin. Bis heute eignet sich kaum ein anderes epochemachendes Werk besser dazu, in der Auseinandersetzung mit den Argumentationsgängen eines Klassikers selbst zu erfahren, was philosophisches Denken ist – und wie es geht. Die neun Kapitel dieses Kommentars sind Originalbeiträge. Sie sollen Studierende und Dozenten bei der Lektüre begleiten und dazu beitragen, das intellektuelle Vergnügen an der Tiefe (und auch Schönheit) der „Meditationen“ noch zu steigern. Mit Beiträgen von: Lilli Alanen, Gary Hatfield, Andreas Hüttemann, Andreas Kemmerling, Tobias Rosefeldt, Andreas Schmidt und Hans-Peter Schütt |
| Frontmatter -- Inhalt -- Zitierweise -- 1. Einleitung / Kemmerling, Andreas -- 2. Strategischer Zweifel / Perler, Dominik -- 3. Das Existo und die Natur des Geistes / Kemmerling, Andreas -- 4 Gott und die Idee des Unendlichen / Schmidt, Andreas -- 5. The Metaphysics of Error and Will / Alanen, Lilli -- 6. Descartes’ ontologischer Gottesbeweis / Rosefeldt, Tobias -- 7. The Sixth Meditation: Mind-Body Relation, External Objects, and Sense Perceptio / Hatfield, Gary -- 8. Die Stellung der Meditationen im Gesamtwerk Descartes’ / Schütt, Hans-Peter -- 9. Die Grundlegung der Cartesischen Physik in den Meditationen / Hüttemann, Andreas -- 10. Zur Wirkungsgeschichte der Cartesischen Meditationen / Schütt, Hans-Peter -- Auswahlbibliographie -- Stellenregister -- Sachregister -- Namenregister -- Hinweise zu den Autoren |
ComputerInfo: | Mode of access: Internet via World Wide Web. |
DOI: | doi:10.1515/9783110571806 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Resolving-System: https://doi.org/10.1515/9783110571806 |
| Verlag: https://www.degruyter.com/isbn/9783110571806 |
| Volltext: https://www.degruyter.com/view/title/534640 |
| Cover: https://www.degruyter.com/doc/cover/9783110571806.jpg |
| Cover: https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110571806.jpg |
| Cover: https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110571806/original |
| Contents: http://purl.org/coar/access_right/c_16ec |
| DOI: https://doi.org/10.1515/9783110571806 |
Schlagwörter: | (t)Descartes, René / Meditationes de prima philosophia  |
| (p)Descartes, René / (t)Descartes, René / Meditationes de prima philosophia / (s)Erkenntnistheorie  |
Datenträger: | Online-Ressource |
Dokumenttyp: | Aufsatzsammlung |
Sprache: | ger eng |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : EPUB |
| Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: René Descartes: Meditationen über die Erste Philosophie. - 2., bearbeitete Auflage. - Berlin : de Gruyter, 2019. - VIII, 226 Seiten |
RVK-Notation: | CF 3015  |
Sach-SW: | PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern |
K10plus-PPN: | 1678152625 |
René Descartes: Meditationen über die Erste Philosophie / Kemmerling, Andreas [HerausgeberIn]; [2019] (Online-Ressource)