Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Fiedler, Peter [VerfasserIn]   i
Titel:Neue Welle der Verhaltenstherapie
Titelzusatz:bietet sie uns wirklich innovative Möglichkeiten in der Behandlung psychischer Störungen?
Verf.angabe:P. Fiedler
Jahr:2014
Umfang:6 S.
Teil:volume:33
 year:2014
 number:04
 pages:227-232
 extent:6
Fussnoten:Gesehen am 19.04.2021
Titel Quelle:Enthalten in: Nervenheilkunde
Ort Quelle:Stuttgart : Thieme, 2002
Jahr Quelle:2014
Band/Heft Quelle:33(2014), 04, Seite 227-232
ISSN Quelle:2567-5788
Abstract:In den vergangenen Jahren sind eine Reihe neuer Therapieperspektiven in der Verhaltenstherapie diskutiert und teils als neuartige Konzepte eingeführt worden. Dieser Entwicklung entsprechend sind die Beiträge in diesem Themenheft ausgesucht und zusammengestellt worden. Nachfolgend sollen einige zentrale Gesichtspunkte dieser Entwicklung übergreifend kritisch beleuchtet werden. Die Konzepte dieser neuen Wellenbewegung in der Verhaltenstherapie zeichnen sich durch einige Gemeinsamkeiten aus, die als Fortschritt angesehen werden dürfen. Einerseits handelt es sich um die Wiederentdeckung des emotionalen Erlebens und unterbewusst angeregter emotionalen Prozesse und Handlungsroutinen. Andererseits erhält die Verhaltenstherapie auch mit dem Zulassen einer Psychodynamik der therapeutischen Beziehung ein neues Gesicht, weil die zwischen Therapeut und Patient aktivierten dysfunktionalen Handlungsroutinen ausdrücklicher als bisher üblich in die Reflexion zwischen Therapeut und Patient einbezogen werden. Damit finden nicht mehr nur das Störungsbild selbst, sondern auch die in der Übertragungsbeziehung aktualisierte Symptomatik und damit verknüpfte Kernbedürfnisse als therapeutischer Wegweiser ihre Berücksichtigung.
DOI:doi:10.1055/s-0038-1633394
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.1055/s-0038-1633394
 Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-0038-1633394
 DOI: https://doi.org/10.1055/s-0038-1633394
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1755350945
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68725158   QR-Code
zum Seitenanfang