Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Beyer, Christof [VerfasserIn]   i
 Rotzoll, Maike [VerfasserIn]   i
Titel:Berufsfähig, entlassungsfähig, verlegungsfähig
Titelzusatz:Zur Bestimmung therapeutischer Erfolge in der Psychiatrie des Nationalsozialismus am Beispiel von Carl Schneider (1891-1946) und Gottfried Ewald (1888-1963)
Verf.angabe:Christof Beyer, Maike Rotzoll
Jahr:2021
Umfang:21 S.
Fussnoten:Gesehen am 22.04.2021
Titel Quelle:Enthalten in: Medizinhistorisches Journal
Ort Quelle:Stuttgart : Steiner, 1966
Jahr Quelle:2021
Band/Heft Quelle:56(2021), 1/2, Seite 123-143
ISSN Quelle:1611-4477
Abstract:Die Forschung zur Psychiatrie im Nationalsozialismus hat sich zu einem großen Teil auf die Medizinverbrechen der Zwangssterilisation und der Patient*innenmorde konzentriert. Deutlich weniger Aufmerksamkeit erhielten die im psychiatrischen Alltag durchgeführten Therapien und die Beurteilungen ihrer Erfolge. Letztere führten im psychiatrischen „Normalbetrieb“ auch unter den Bedingungen des Nationalsozialismus zu Entlassungen oder zu Verlegungen innerhalb der oder zwischen den Institutionen der Versorgung. Sie konnten aber im negativen Fall auch tödliche Konsequenzen für die Patient*innen haben. Insofern ist es relevant, was Psychiater in dieser Zeit unter „Heilung“ und „Remission“ verstanden, wie und in welchen Abstufungen sie die Beurteilung der Erfolge ihrer Behandlungen auch hinsichtlich der neueren, intensiven somatischen Therapiemaßnahmen und der Arbeitstherapie vornahmen. Diesen Fragen geht der Beitrag im Sinne einer Fallstudie am Beispiel der Universitätspsychiater Gottfried Ewald und Carl Schneider nach, die Lehrbücher verfassten und für ihre unterschiedliche Haltung zu den Patient*innenmorden bekannt sind.
DOI:doi:10.25162/mhj-2021-0006
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://dx.doi.org/10.25162/mhj-2021-0006
 DOI: https://doi.org/10.25162/mhj-2021-0006
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Biografie
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Beyer, Christof, 1977 - : Berufsfähig, entlassungsfähig, verlegungsfähig. - 2021
K10plus-PPN:1755714149
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68726714   QR-Code
zum Seitenanfang