Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Thurner, Mathias [VerfasserIn]   i
Titel:Die Geburt des "Christentums" als "Religion" am Ende des 19. Jahrhunderts
Titelzusatz:Ernst Troeltschs Theologie und ihre Quellen im Kontext einer globalen Religionsgeschichte
Institutionen:Universität Heidelberg [Grad-verleihende Institution]   i
 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG [Verlag]   i
Verf.angabe:Mathias Thurner
Verlagsort:Berlin ; Boston
Verlag:De Gruyter
E-Jahr:2021
Jahr:[2021]
Umfang:XIII, 515 Seiten
Gesamttitel/Reihe:Theologische Bibliothek Töpelmann ; Band 193
Schrift/Sprache:In German
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Heidelberg, 2020
ISBN:978-3-11-071746-4
 978-3-11-071752-5
Abstract:Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Das ‚Christentum‘ bei Ernst Troeltsch -- Teil II: Die Quellen der Religionstheologie Ernst Troeltschs -- 3 Eduard von Hartmann (1842–1906) -- 4 Alois Emanuel Biedermann (1819–1885) -- 5 Hermann Oldenberg (1854–1920) -- 6 Julius Wellhausen (1844–1918) -- 7 Schluss -- Literaturverzeichnis -- Personenregister
 In der gegenwärtigen religionswissenschaftlichen Diskussion ist die Frage einer angemessenen Historisierung ihrer Gegenstände hoch umstritten. Die Begriffe "Religion" und "Christentum" gelten als Produkte der europäischen Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts. Andererseits hat die Postkolonialismus-Forschung und die Globalgeschichtsschreibung die Entstehung eines globalen Religionsdiskurses im 19. Jahrhundert herausgearbeitet, in dessen Verlauf sich "Buddhismus", "Hinduismus" und "Islam" als "Religionen" konstituierten. Bislang fehlt eine detaillierte historische Untersuchung zur Frage, ob sich auch das Verständnis des "Christentums" als "Religion" in diesen globalen Aushandlungsprozess in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eintragen ließe. Die vorliegende Studie fokussiert auf die Religionstheologie Ernst Troeltschs (1865-1923), der von der liberalen Theologie für die Kontinuität von "Religion" und "Christentum" seit dem 18. Jahrhundert in Anspruch genommen wird. Die historische Kontextualisierung der Religionstheologie Troeltschs und ihrer Quellen zeigt, dass hier ein Verständnis vom „Christentum“ als „Religion“ entwickelt wird, das nur im Rahmen des neuen globalen Religionsdiskurses im ausgehenden 19. Jahrhundert zu verstehen ist
 This study makes an important contribution to the historicization of the concept of "Christianity" within the scope of global religious discourse in the late 19th century. Looking at the theology of religions formulated by the protestant theologian and cultural philosopher Ernst Troeltsch (1865–1923), it traces the historical conditions in which new understandings of "religion" and "Christianity" were established that have an impact to this day
DOI:doi:10.1515/9783110717464
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Resolving-System: https://doi.org/10.1515/9783110717464
 Verlag: https://www.degruyter.com/isbn/9783110717464
 Verlag: https://www.degruyterbrill.com/isbn/9783110717464
 Cover: https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110717464.jpg
 Inhaltsverzeichnis: https://www.gbv.de/dms/bowker/toc/9783110717358.pdf
 Cover: https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110717464/original
 Cover: https://www.degruyterbrill.com/document/cover/isbn/9783110717464/original
 DOI: https://doi.org/10.1515/9783110717464
Schlagwörter:(p)Troeltsch, Ernst   i / (s)Theologie   i / (s)Religionsgeschichte <Fach>   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Thurner, Mathias, 1982 - : Die Geburt des "Christentums" als "Religion" am Ende des 19. Jahrhunderts. - Berlin : De Gruyter, 2021. - XIII, 515 Seiten
RVK-Notation:BW 45017   i
 BH 2267   i
Sach-SW:Globalgeschichte
 globale Religionsgeschichte
 Christentum
 Werkanalyse
 RELIGION / Christianity / Protestant
 Ernst Troeltsch
K10plus-PPN:1758237139
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68743059   QR-Code
zum Seitenanfang