Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Grethlein, Jonas [VerfasserIn]   i
Titel:Epitome und Erzählung
Titelzusatz:die Rekapitulationen am Ende der Odyssee
Verf.angabe:Jonas Grethlein, Heidelberg
E-Jahr:2020
Jahr:[2020]
Umfang:24 S.
Teil:volume:50
 year:2019
 number:3/4
 pages:169-192
 extent:24
Fussnoten:Gesehen am 02.06.2021
Titel Quelle:Enthalten in: Poetica <München>
Ort Quelle:Leiden : Brill | Wilhelm Fink, 1967
Jahr Quelle:2019
Band/Heft Quelle:50(2019), 3/4, Seite 169-192
ISSN Quelle:2589-0530
Abstract:The article interprets the two summaries at the end of the "Odyssey", namely Odysseus’ narration of his adventures in book 23 and Amphimedon’s account of the events on Ithaca in book 24, as embedded epitomes. The interpretation highlights the complexity of the "Odyssey’s" ending and explores the hermeneutic and temporal dimensions of epitomizing, which, it is suggested, are closely linked to cognitive processes.
DOI:doi:10.30965/25890530-05003001
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.30965/25890530-05003001
 Volltext: https://brill.com/view/journals/poe/50/3-4/article-p169_1.xml
 DOI: https://doi.org/10.30965/25890530-05003001
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1759408816
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68743982   QR-Code
zum Seitenanfang