Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: entliehen (gesamte Vormerkungen: 0)
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2021 A 2947   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
heiBIB
Verfasst von:Schwindt, Jürgen Paul [VerfasserIn]   i
Titel:Was weiß die Anekdote - und wie?
Titelzusatz:Grundlinien einer Theorie der Lücke (nach Sueton)
Verf.angabe:Jürgen Paul Schwindt
Jahr:2021
Umfang:7 S.
Teil:year:2021
 pages:31-37
 extent:7
Titel Quelle:Enthalten in: Wissen en miniature. Theorie und Epistemologie der Anekdote (Veranstaltung : 2018 : Berlin)Wissen en miniature
Ort Quelle:Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021
Jahr Quelle:2021
Band/Heft Quelle:(2021), Seite 31-37
ISBN Quelle:978-3-447-11540-7
Sprache:ger
K10plus-PPN:1759414611
Verknüpfungen:→ Sammelwerk
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2021 A 2947QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planentliehen bis 17.06.2024 (gesamte Vormerkungen: 0)
Mediennummer: 10636734
<KP> T 817QR-CodeBereichsbibl Altertumswissenschafte / Klassische PhilologiePräsenznutzung
Mediennummer: 61049316
<DE> P 1150,2QR-CodeGermanistisches SeminarPräsenznutzung
Mediennummer: 60311531

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68744007   QR-Code
zum Seitenanfang