Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Nickel, Felix [VerfasserIn]  |
| Cizmic, Amila [VerfasserIn]  |
| Müller, Beat P. [VerfasserIn]  |
Titel: | Netzimplantation bei der Chirurgie der Hiatushernie und beim Reflux |
Titelzusatz: | Pro |
Paralleltitel: | Use of mesh in hiatal hernia repair and gastroesophageal reflux disease |
Paralleltitelzusatz: | pro |
Verf.angabe: | Felix Nickel, Amila Cizmic, Beat P. Müller-Stich |
E-Jahr: | 2021 |
Jahr: | 08.02.2021 |
Umfang: | 6 S. |
Teil: | volume:146 |
| year:2021 |
| number:2 |
| pages:194-199 |
| extent:6 |
Fussnoten: | Im Titel steht ein Gedankenstrich vor "Pro" ; Gesehen am 11.06.2021 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Zentralblatt für Chirurgie |
Ort Quelle: | Stuttgart [u.a.] : Thieme, 2000 |
Jahr Quelle: | 2021 |
Band/Heft Quelle: | 146(2021), 2, Seite 194-199 |
ISSN Quelle: | 1438-9592 |
Abstract: | Die Netzaugmentation wird bei der chirurgischen Versorgung der Hiatushernien trotz zahlreicher Vorteile immer noch kontrovers diskutiert. Das Ziel der optimalen chirurgischen Versorgung der symptomatischen Hiatushernien ist es, die fehlerhafte Lage des Magens und anderer nach thorakal verlagerter Organe dauerhaft zu korrigieren und die Notwendigkeit einer riskanteren Reoperation zu verringern. Um zu beurteilen, ob beim Hiatushernienrepair eine Netzaugmentation durchgeführt werden soll, bedarf es einer gründlichen Abwägung des Nutzens im Sinne der Vermeidung von symptomatischen Rezidiven und Reoperationen im Verhältnis zum Risiko netzassoziierter Komplikationen. In dieser Übersichtsarbeit wird eine detaillierte Evaluation der aktuell verfügbaren Evidenz für das Thema Netzaugmentation dargestellt. Die Schlussfolgerung der Übersichtsarbeit ist, dass die Netzaugmentation bei großen Hiatushernien (> 5 cm) und/oder bei paraösophagealer Beteiligung routinehaft eingesetzt werden sollte. Dadurch werden die Rezidivraten sowie der Bedarf an komplexen Reoperationen mit hohem Komplikationsrisiko verringert. Netzassoziierte Komplikationen sind selten und bei adäquater Implantationstechnik und geeigneten Netzmaterialien weitgehend vermeidbar. Zur weiteren Verbesserung der Evidenzlage sollte es in Zukunft mehr validierte Register- und randomisiert kontrollierte Studien geben. |
DOI: | doi:10.1055/a-1345-9841 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.1055/a-1345-9841 |
| Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/a-1345-9841 |
| DOI: https://doi.org/10.1055/a-1345-9841 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger eng |
Sach-SW: | Hiatushernie |
| laparoskopische Hiatoplastik |
| Netzaugmentation |
K10plus-PPN: | 1760331546 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Netzimplantation bei der Chirurgie der Hiatushernie und beim Reflux / Nickel, Felix [VerfasserIn]; 08.02.2021 (Online-Ressource)
68747415