Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Signatur: 2021 U 510   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Ausweichmagazin
Exemplare: siehe unten

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
Verfasst von:Wolf-Belala, Nacera [VerfasserIn]   i
Titel:Die Problematik sedentären Verhaltens hospitalisierter Demenzpatienten
Titelzusatz:Entwicklung eines lebensstil-integrierten Bewegungsansatzes zur Steigerung der körperlichen Aktivität
Mitwirkende:Schwenk, Michael [AkademischeR BetreuerIn]   i
Institutionen:Universität Heidelberg [Grad-verleihende Institution]   i
Verf.angabe:vorgelegt von Nacera Wolf-Belala ; Berater: Dr. Michael Schwenk [und ein weiterer Gutachter]
Verlagsort:Heidelberg
Jahr:2020
Umfang:1 Band (verschiedene Seitenzählungen)
Illustrationen:Illustrationen, Diagramme
Fussnoten:Text enthält vier Zeitschriften-Manuskripte
Schrift/Sprache:Zusammenfassungen in deutscher und englischer Sprache
Hochschulschrift:Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2021
Schlagwörter:(s)Demenz   i / (s)Bewegung   i / (s)Geriatrie   i / (s)Krankenhaus   i / (s)Funktionalität   i / (s)Körperliche Aktivität   i
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Wolf-Belala, Nacera, 1988 - : Die Problematik sedentären Verhaltens hospitalisierter Demenzpatienten. - Heidelberg, 2021. - 1 Online-Ressource (143 Seiten)
K10plus-PPN:1760810940
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2021 U 510QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Ausweichmagazinbestellbar
Mediennummer: 10642830

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68750526   QR-Code
zum Seitenanfang