Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Wu, Mei   i
Titel:Die Reform des chinesischen Beweisrechts vor dem Hintergrund deutscher und US-amerikanischer Regelungsmodelle
Verf.angabe:Mei Wu
Ausgabe:1st, New ed
Verlagsort:Frankfurt a.M
Verlag:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Jahr:2010
Umfang:1 Online-Ressource (322 S.)
Gesamttitel/Reihe:Studien zum vergleichenden und internationalen Recht ; Bd. 165
Hochschulschrift:Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2009
ISBN:978-3-653-00026-9
Abstract:Bei der Reform des chinesischen Rechtssystems spielt die Modernisierung des Zivilverfahrens eine zentrale Rolle. Auch hier ist der Liberalisierungsdruck gestiegen. Als Referenzrahmen für eine Rezeption zieht der chinesische Reformgesetzgeber vor allem auch US-amerikanische und deutsche Regelungsmodelle in Betracht: Prototypen des kontinentaleuropäischen Rechts einerseits und des Common Law andererseits. Die Autorin untersucht die Möglichkeiten und Grenzen einer gemischten Rezeption westlichen Beweisrechts in China. Sie plädiert für eine reflektierte Übernahme, die jeweils den chinesischen Besonderheiten Rechnung trägt. Die rechtsvergleichend angelegte Arbeit entwickelt für alle systemprägenden Institute des Beweisrechts Lösungen, die sowohl den aktuellen Bedürfnissen als auch den Besonderheiten der chinesischen Kultur und Rechtsordnung gerecht zu werden suchen
 Aus dem Inhalt: ZPO – Beweisrecht – China, Deutschland, USA – Pretrial discovery – Adversary system – Dispositionsmaxime – Verhandlungsgrundsatz – Untersuchungsgrundsatz – Prozesskosten – Rechtskultur – Beweismittel – Beweismittelqualifikation – Beweisverfahren – Beweisaufnahme – Urkunde – Augenschein – Elektronische Dokumente – Zeugenbeweis – Parteivernehmung – Beweis durch Sachverständige
DOI:doi:10.3726/978-3-653-00026-9
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.3726/978-3-653-00026-9
 Volltext: https://www.peterlang.com/search?searchstring=9783653000269
 DOI: https://doi.org/10.3726/978-3-653-00026-9
Schlagwörter:(g)China   i / (g)Deutschland   i / (g)USA   i / (s)Zivilprozess   i / (s)Beweis   i / (s)Rechtsvergleich   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Wu, Mei: Die Reform des chinesischen Beweisrechts vor dem Hintergrund deutscher und US-amerikanischer Regelungsmodelle. - Frankfurt am Main : Lang, 2010. - 322 S.
RVK-Notation:PU 8450   i
K10plus-PPN:1016389973
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68754597   QR-Code
zum Seitenanfang