Signatur:
2021 P 3 
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Ausweichmagazin
Exemplare:
siehe unten
Verfasst von: | Spieß, Karen [VerfasserIn]  |
Titel: | Interpersonelle Probleme und ihre psychologischen und neurobiologischen Mechanismen bei früher Traumatisierung |
Mitwirkende: | Bertsch, Katja [AkademischeR BetreuerIn]  |
Institutionen: | Universität Heidelberg [Grad-verleihende Institution]  |
Verf.angabe: | vorgelegt von Karen Annika Spieß (geb. Hillmann) ; Beraterin; Prof. Dr. Katja Bertsch |
Verlagsort: | Heidelberg |
Jahr: | 2020 |
Umfang: | 1 Band (verschiedene Seitenzählungen) |
Illustrationen: | Illustrationen, Diagramme |
Fussnoten: | Publikationsbasierte Dissertation bestehend aus einem Text und 4 Zeitschriftenaufsätzen |
Schrift/Sprache: | Text Deutsch, Zeitschriftenaufsätze in englischer Sprache |
Hochschulschrift: | Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2021 |
Dokumenttyp: | Hochschulschrift |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1762974312 |
Interpersonelle Probleme und ihre psychologischen und neurobiologischen Mechanismen bei früher Traumatisierung / Spieß, Karen [VerfasserIn]; 2020
68760409
Exemplare:
Signatur | QR | Standort | Status |
2021 P 3 |  | Hauptbibliothek Altstadt / Ausweichmagazin | | bestellbar |
Mediennummer: 10646009 |