Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
Verfasst von:Becker, Matthias [VerfasserIn]   i
Titel:Religiöse Polemik in den Paulusbriefen
Titelzusatz:Krieg der Worte
Paralleltitel:Religious polemic in the pastoral epistles
Paralleltitelzusatz:a war of words
Verf.angabe:Matthias Becker
E-Jahr:2021
Jahr:2021-07-16
Umfang:8 S.
Titel Quelle:Enthalten in: Ruperto Carola
Ort Quelle:Heidelberg : Univ., Der Rektor, Kommunikation und Marketing, 1993
Jahr Quelle:2021
Band/Heft Quelle:18(2021), Seite 136-143
ISSN Quelle:0035-998X
Abstract:„Hunde“, „Feinde des Kreuzes“, „Lügenapostel“ oder „Diener des Satans“ - mit solchen Begriffen bezeichnete der Apostel Paulus in seinen im Neuen Testament überlieferten Briefen seine missionarischen Kontrahenten. Weit davon entfernt, eine homogene Bewegung zu sein, war das frühe Christentum des ersten Jahrhunderts durch eine Vielfalt von Überzeugungen und riva- lisierende Wahrheitsansprüche gekennzeichnet. Die Analyse der sowohl von Paulus selbst als auch in seinem Namen verfassten Briefe zeigt, dass die spaltende Sprache weniger ein verbaler Angriff als vielmehr eine Reaktion auf eine wahrge- nommene Bedrohung war: Der Krieg der Worte sollte eine Grenzlinie ziehen zwischen Paulus und seinem Publikum auf der einen Seite und den Rivalen auf der anderen Seite - zur Durchsetzung der eigenen Glaubensvorstellungen.
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Becker, Matthias, 1982 - : Religiöse Polemik in den Paulusbriefen. - 2021
K10plus-PPN:1763160114
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68761124   QR-Code
zum Seitenanfang