Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Jabbarian, Tina [VerfasserIn]   i
Titel:Die Niedrigkeit Jesu und seiner Jüngerschaft
Titelzusatz:eine Studie zur Korrelation von Ethik und Christologie in Mt 16,21-20,34
Institutionen:Universität Heidelberg [Grad-verleihende Institution]   i
 Mohr Siebeck GmbH & Co. KG [Verlag]   i
Verf.angabe:Tina Jabbarian
Verlagsort:Tübingen
Verlag:Mohr Siebeck
Jahr:2021
Umfang:1 Online-Ressource (XIII, 366 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. 2. Reihe ; 549
Hochschulschrift:Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2020
ISBN:978-3-16-159905-7
Abstract:Blickt man auf die Forschungsbeiträge zur Ethik des Matthäusevangeliums in den letzten Jahrzehnten, stellt man fest, dass die Bedeutung der Tora und die Frage der Toraobservanz für die Darstellung und das Verständnis der matthäischen Ethik eine zentrale Rolle einnimmt. Doch findet zugleich eine Restriktion statt, wenn der matthäische Jesus lediglich als vollmächtiger Toralehrer betrachtet wird. Dies gilt insbesondere für den Erzählabschnitt Mt 16,21–20,34, in dem Jesus sich auf dem Weg nach Jerusalem befindet und seine Jünger auf die Zeit nach seinem Tod vorbereitet.Basierend auf der grundlegenden Annahme, dass es sich bei der Entstehung frühchristlicher Ethik um ein komplexes Interaktionsgeschehen handelt, fragt Tina Jabbarian in ihrer Studie nach sichtbarwerdenden christologisch-mimetischen Bezügen, dem Verhältnis der ethischen Unterweisung in Mt 16,21–20,34 zur vorangehenden Unterweisung, nach der Transformation und Rezeption ethischer Traditionen sowie der sozialgeschichtlichen Verortung ethischer Überzeugungen und Grundhaltungen.
 In the narrative passage Mt 16:21–20:34, Jesus is on the way to Jerusalem and prepares his disciples for the time after his death. Tina Jabbarian shows that the passage concerns itself with the themes of lowliness, service, renunciation of status, and the emulation of his suffering, for which Jesus himself functions as a role model. She thus devotes herself to the connection between ethical teachings and Christological references.
 "Im Erzählabschnitt Mt 16,21-20,34 befindet sich Jesus auf dem Weg nach Jerusalem und bereitet seine Jünger auf die Zeit nach seinem Tod vor. Tina Jabbarian zeigt, dass es um die Themen Niedrigkeit, Dienst, Statusverzicht und Leidensnachfolge geht, für die Jesus selbst als Vorbild fungiert und widmet sich so dem Zusammenhang von ethischen Unterweisungen und christologischen Bezügen."
DOI:doi:10.1628/978-3-16-159905-7
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Aggregator: https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-159905-7
 Resolving-System: https://doi.org/10.1628/978-3-16-159905-7
 Aggregator: https://www.mohrsiebeck.com/9783161599057
 DOI: https://doi.org/10.1628/978-3-16-159905-7
Schlagwörter:(t)Bibel / Matthäusevangelium, 16,21-20,34   i / (s)Ethik   i / (s)Christologie   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Jabbarian, Tina, 1989 - : Die Niedrigkeit Jesu und seiner Jüngerschaft. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2021. - XIII, 366 Seiten
RVK-Notation:BC 7220   i
Sach-SW:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
 Christian ethics
 Humility - Religious aspects - Christianity
 Jesus Christ as an example to be followed
 dissertations
 Academic theses
 Criticism, interpretation, etc
 Academic theses
 Thèses et écrits académiques
 Ikonographie
 Dienst
 Wertordnung
 Jakoberzählung
 Demut
 Dienen
 Matthäusevangelium
 Christologie
 Ethik
 Statusverzicht
 Neues Testament
 Array
 neutestamentliche Ethik
K10plus-PPN:1748692119
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68763627   QR-Code
zum Seitenanfang