Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
Titel: | "so wollen wir singen und loben deine Macht" |
Titelzusatz: | literatur- und sprachwissenschaftliche Untersuchungen zur religiösen Lyrik in der Frühen Neuzeit |
Mitwirkende: | Attig, Matthias [HerausgeberIn]  |
| Schuster, Ralf [HerausgeberIn]  |
Institutionen: | Dr. Ralf Schuster [Verlag]  |
Verf.angabe: | herausgegeben von Matthias Attig und Ralf Schuster |
Verlagsort: | Passau |
Verlag: | Ralf Schuster Verlag |
Jahr: | 2016 |
Umfang: | XII, 212 Seiten |
Format: | 22 cm |
Ang. zum Inhalt: | Christliche Demut und höfischer Übermut. Zu Georg Rudolf Weckherlins "Sonnet. Gemachet in dem jahr. 1619" / Heiko Ulrich |
| Paul Flemings "Geistliche Sachen". Rezeptionsgeschichte, inhaltliche Struktur und theologisches Programm / Matthias Clemens Hänselmann |
| Dichterruhm und Ewigkeit. Eine kritische Auseinandersetzung mit der literaturwissenschaftliche Rezeption von Paul Flemings Grabschrifft-Sonett / Ralf Schuster |
| Klangregie und konfigurative Poetik. Eine sprachwissenschaftliche Analyse von Johann Klajs "Jonathans Honigseim" / Matthias Attig |
| "Mein Mund soll voll sein allezeit/ Mit deines Ruhmes Herrlichkeit". Poesie, Religion und Panegyrik in Georg Neumarks Thränende[m] Haus-Kreutz / Michael Ludscheidt |
| Morgengebet im Frühling. Barthold Heinrich Brockes und die naturlyrische Gebetssprache / Albrecht Greule. |
ISBN: | 3-940784-34-6 |
| 978-3-940784-34-6 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Inhaltsverzeichnis: http://d-nb.info/1104182874/04 |
Schlagwörter: | (s)Deutsch / (s)Lyrik / (s)Religion <Motiv> / (z)Geschichte 1640-1740  |
Dokumenttyp: | Aufsatzsammlung |
Sprache: | ger |
RVK-Notation: | GH 1731  |
K10plus-PPN: | 880351020 |
3-940784-34-6,978-3-940784-34-6
"so wollen wir singen und loben deine Macht" / Attig, Matthias [HerausgeberIn]; 2016
68775926