Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Kruse, Andreas [VerfasserIn]  |
Titel: | Über das Zusammenwirken von menschlicher und künstlicher Intelligenz aus ethischer Sicht |
Verf.angabe: | Andreas Kruse |
E-Jahr: | 2021 |
Jahr: | 22 January 2021 |
Umfang: | 33 S. |
Teil: | year:2021 |
| pages:201-233 |
| extent:33 |
Fussnoten: | Gesehen am 06.09.2921 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz |
Ort Quelle: | Wiesbaden : Springer VS, 2021 |
Jahr Quelle: | 2021 |
Band/Heft Quelle: | (2021), Seite 201-233 |
ISBN Quelle: | 978-3-658-30882-7 |
Abstract: | Der nachfolgende Beitrag konzentriert sich auf das Zusammenwirken von menschlicher und künstlicher Intelligenz im Alter. Er untersucht dieses Zusammenwirken im Kontext von Selbstgestaltung, Weltgestaltung und Verletzlichkeit. Selbst- und Weltgestaltung werden als zwei grundlegende Motive des hohen Alters verstanden: es wird diskutiert, in welcher Hinsicht künstliche Intelligenz in ihrem Zusammenwirken mit menschlicher Intelligenz zur Verwirklichung dieser beiden Motive beizutragen vermag. Weiterhin werden die kompensatorischen Funktionen dieses Zusammenwirkens im Kontext der Verletzlichkeit diskutiert, wobei Verletzlichkeit als bedeutender Aspekt der Conditio humana interpretiert wird, auf den Menschen antworten müssen. Die Nennung von Prinzipien der ethischen Betrachtung digitaler Technologien soll als allgemeiner ethischer Orientierungsrahmen des Zusammenwirkens von menschlicher und künstlicher Intelligenz dienen; Dilemmata der Nutzung digitaler Technologien werden aufgezeigt und diskutiert. Der fachlich und ethisch verantwortliche Umgang mit künstlicher Intelligenz wird als eine Chance für ein gutes Leben im Alter gewertet. |
DOI: | doi:10.1007/978-3-658-30882-7_14 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30882-7_14 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30882-7_14 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Sach-SW: | Ethische Dilemmata |
| Gesellschaftliche Verantwortung |
| Kompetenz |
| Potenziale |
| Prinzipien ethischer Betrachtung |
| Selbstgestaltung |
| Verletzlichkeit |
| Weltgestaltung |
K10plus-PPN: | 1769507787 |
Verknüpfungen: | → Sammelwerk |
Über das Zusammenwirken von menschlicher und künstlicher Intelligenz aus ethischer Sicht / Kruse, Andreas [VerfasserIn]; 22 January 2021 (Online-Ressource)
68776901