Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Tremmel, Tina [VerfasserIn]   i
 Schuster, A. K. [VerfasserIn]   i
 Günther, Patrick [VerfasserIn]   i
 Kössler-Ebs, Julia [VerfasserIn]   i
 Holland-Cunz, S. G. [VerfasserIn]   i
Titel:Pilotstudie zur Versorgung von Claviculafrakturen bei Kindern
Titelzusatz:Rucksackverband - ja oder nein?
Verf.angabe:T. Tremmel, A.K. Schuster, P. Günther, J. Kössler-Ebs, S.G. Holland-Cunz
E-Jahr:2020
Jahr:02 June 2020
Umfang:7 S.
Fussnoten:Gesehen am 07.09.2021
Weitere Titel:Titel der englischsprachigen Zusammenfassung: Pilot study on treatment of clavicular fractures in children : figure of eight bandage - yes or no?
Schrift/Sprache:Sprache der Zusammenfassungen: Deutsch und Englisch
Titel Quelle:Enthalten in: Monatsschrift Kinderheilkunde
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1996
Jahr Quelle:2020
Band/Heft Quelle:168(2020), Seite 1-7
ISSN Quelle:1433-0474
Abstract:Ziel der randomisierten kontrollierten klinischen Studie war es herauszufinden, ob die Behandlung kindlicher Claviculafrakturen mit einem Rucksackverband vergleichbare Ergebnisse erzielt (bezogen auf Schulterfunktion, Schmerz und Zufriedenheit) als ohne jegliche Ruhigstellung. Hierfür wurden 2 Studienarme gebildet, bei denen die Kinder altersabhängig (Ein- bis 4‑ und 5‑ bis 12-Jährige) entweder der Gruppe mit Rucksackverband oder der Gruppe „Beobachtung“ zugeteilt wurden. In den Ergebnissen zeigte sich, dass es keine Unterschiede in der Schulterfunktion nach 6 Monaten zwischen den beiden Studienarmen sowie keine Unterschiede zwischen den beiden Studienarmen in beiden Altersgruppen gab. Die Schmerzintensität zeigte keinen signifikanten Unterschied bei Kindern im Alter von einem bis 4 Jahre nach 5 Tagen und nach 3 Wochen; nach 6 Monaten wurden in beiden Gruppen keine Schmerzen angegeben. Bei Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren zeigte sich kein Unterschied nach 5 Tagen; nach 3 Wochen und nach 6 Monaten wurden in beiden Gruppen keine Schmerzen angegeben. Bei der Zufriedenheit der Eltern in Bezug auf die Behandlung zeigte sich bei den Eltern am Tag 5 eine höhere Zufriedenheit in der Gruppe ohne Rucksackverband; kein Unterschied bestand nach 6 Wochen oder nach 6 Monaten. Fazit: Somit kann man postulieren, dass das Tragen eines Rucksackverbands nach kindlicher Claviculafraktur in Bezug auf Schulterfunktion, Schmerzintensität und Zufriedenheit nach 6 Monaten keine Vorteile bietet. Detaillierter betrachtet mag eine Ruhigstellung bei den Ein- bis 4‑Jährigen sogar mehr Nachteile mit sich bringen (Angehörigenzufriedenheit ist hier an Tag 5 ohne Verband höher), bei den 5‑ bis 12-Jährigen hingegen eine analgetische Komponente besitzen (Schmerzmittelverbrauch an Tag 5 höher bei gleicher Schmerzintensität).
DOI:doi:10.1007/s00112-020-00937-5
URL:Volltext: https://doi.org/10.1007/s00112-020-00937-5
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00112-020-00937-5
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1769530940
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68777244   QR-Code
zum Seitenanfang