Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Burghaus-Zhang, Jana [VerfasserIn]  |
| Enk, Alexander [VerfasserIn]  |
| Toberer, Ferdinand [VerfasserIn]  |
Titel: | Purpura anularis teleangiectodes |
Verf.angabe: | Jana Burghaus, Alexander Enk, Ferdinand Toberer |
Jahr: | 2021 |
Umfang: | 6 S. |
Fussnoten: | Published: 15 August 2020 ; Gesehen am 11.10.2021 |
Schrift/Sprache: | Sprache der Zusammenfassungen: Deutsch und Englisch |
Titel Quelle: | Enthalten in: Der Hautarzt |
Ort Quelle: | Berlin : Springer, 1994 |
Jahr Quelle: | 2021 |
Band/Heft Quelle: | 72(2021), 1, Seite 65-70 |
ISSN Quelle: | 1432-1173 |
Abstract: | Die Purpura anularis teleangiectodes (PAT) ist eine seltene Erkrankung aus dem Spektrum der hämorrhagisch pigmentierten Dermatosen, die vorzugsweise junge Frauen betrifft und klinisch durch symmetrische, anuläre Erytheme mit Teleangiektasien an der unteren Extremität imponiert. Histologisch zeigen sich oberflächlich dermal gelegene Erythrozytenextravasate begleitet von einem lymphozytären Entzündungsinfiltrat. Als Auslöser können häufig Medikamente identifiziert werden. In idiopathischen Fällen werden kortisonhaltige Externa eingesetzt. Auch eine Kompressionsbehandlung kann unterstützend sinnvoll sein. |
DOI: | doi:10.1007/s00105-020-04667-3 |
URL: | kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.1007/s00105-020-04667-3 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/s00105-020-04667-3 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1773274821 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Purpura anularis teleangiectodes / Burghaus-Zhang, Jana [VerfasserIn]; 2021 (Online-Ressource)
68788361