Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Schwinn, Johannes [VerfasserIn]   i
 Bartelmann, Matthias [VerfasserIn]   i
Titel:Das Leuchten des Urknalls
Verf.angabe:Johannes Schwinn, Matthias Bartelmann
Jahr:2020
Umfang:8 S.
Fussnoten:First published: 02 September 2020 ; Gesehen am 02.11.2021
Titel Quelle:Enthalten in: Physik in unserer Zeit
Ort Quelle:Weinheim : Wiley-VCH, 1970
Jahr Quelle:2020
Band/Heft Quelle:51(2020), 5, Seite 220-227
ISSN Quelle:1521-3943
Abstract:Zusammenfassung Wird der kosmische Mikrowellenhintergrund CMB (Cosmic Microwave Background) von vielen Vordergründen befreit, offenbart er Temperaturschwankungen von einigen zehn Mikrokelvin, die den Zustand des Universums 400 000 Jahre nach dem Urknall widerspiegeln. Die statistische Analyse dieser Schwankungen zeigt charakteristische Strukturen, aus denen sechs kosmologische Parameter direkt bestimmt werden können. Durch die Kombination des CMB mit anderen kosmologischen Beobachtungen können weitere Parameter indirekt abgeleitet werden. Dadurch wurde das kosmologische Standardmodell beeindruckend bestätigt, aber es bleiben auch bis heute ungeklärte Widersprüche bestehen.
DOI:doi:10.1002/piuz.202001584
URL:kostenfrei: Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.1002/piuz.202001584
 kostenfrei: Volltext: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/piuz.202001584
 DOI: https://doi.org/10.1002/piuz.202001584
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:CMB
 Cobe
 Cosmic Microwave Background
 Dunkle Energie
 Dunkle Materie
 Expansion
 Expansionsrate des Universum
 Hubble-Konstante
 Kosmische Hintergrundstrahlung
 kosmologisches Standardmodell
 Planck
 Urknall
 Weltmodell
 WMAP
K10plus-PPN:177584739X
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68795462   QR-Code
zum Seitenanfang