Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Ziegler, Andreas [VerfasserIn]   i
 Wilichowski, Ekkehard [VerfasserIn]   i
 Schara, Ulrike [VerfasserIn]   i
 Hahn, Andreas [VerfasserIn]   i
 Müller-Felber, Wolfgang [VerfasserIn]   i
 Johannsen, Jessika [VerfasserIn]   i
 Hagen, Maja von der [VerfasserIn]   i
 Moers, Arpad von [VerfasserIn]   i
 Stoltenburg, Corinna [VerfasserIn]   i
 Saffari, Afshin [VerfasserIn]   i
 Walter, Maggie C. [VerfasserIn]   i
 Husain, Ralf [VerfasserIn]   i
 Pechmann, Astrid [VerfasserIn]   i
 Köhler, Cornelia [VerfasserIn]   i
 Horber, Veronka [VerfasserIn]   i
 Schwartz, Oliver [VerfasserIn]   i
 Kirschner, Janbernd [VerfasserIn]   i
Titel:Handlungsempfehlungen zur Gentherapie der spinalen Muskelatrophie mit Onasemnogene Abeparvovec - AVXS-101
Titelzusatz:Konsensuspapier der deutschen Vertretung der Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP) und der deutschen Behandlungszentren unter Mitwirkung des Medizinisch-Wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) e.V.
Verf.angabe:Andreas Ziegler, Ekkehard Wilichowski, Ulrike Schara, Andreas Hahn, Wolfgang Müller-Felber, Jessika Johannsen, Maja von der Hagen, Arpad von Moers, Corinna Stoltenburg, Afshin Saffari, Maggie C. Walter, Ralf A. Husain, Astrid Pechmann, Cornelia Köhler, Veronka Horber, Oliver Schwartz, Janbernd Kirschner
E-Jahr:2020
Jahr:11 May 2020
Umfang:12 S.
Fussnoten:Gesehen am 30.11.2021
Schrift/Sprache:Sprache der Zusammenfassungen: Deutsch und Englisch
Titel Quelle:Enthalten in: Der Nervenarzt
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1996
Jahr Quelle:2020
Band/Heft Quelle:91(2020), 6, Seite 518-529
ISSN Quelle:1433-0407
Abstract:Die spinale Muskelatrophie (SMA) ist eine schwere, lebenslimitierende neurodegenerative Erkrankung. Seit Juli 2017 steht in Deutschland eine krankheitsmodifizierende und zugelassene Therapie mit Nusinersen zur Verfügung. Eine weitere vielversprechende Behandlungsmöglichkeit durch eine einmalige Applikation bieten konzeptionell Gentherapien. Im Mai 2019 wurde erstmals eine kausale Genersatztherapie zur Behandlung der spinalen Muskelatrophie von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) zugelassen, die Zulassung in Europa ist beantragt.
DOI:doi:10.1007/s00115-020-00919-8
URL:kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.1007/s00115-020-00919-8
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00115-020-00919-8
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1779830610
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68806385   QR-Code
zum Seitenanfang