| Online-Ressource |
Verfasst von: | Haun, Markus W. [VerfasserIn]  |
| Hoffmann, Mariell [VerfasserIn]  |
| Tönnies, Justus [VerfasserIn]  |
| Dinger, Ulrike [VerfasserIn]  |
| Hartmann, Mechthild [VerfasserIn]  |
| Friederich, Hans-Christoph [VerfasserIn]  |
Titel: | Videokonsultationen durch Psychotherapeuten in Zeiten der COVID-19-Pandemie |
Titelzusatz: | Wirksamkeit, Gestaltung des Settings und erste Erfahrungen aus einer Machbarkeitsstudie sowie mit dem Routineangebot im Krankenhaus |
Verf.angabe: | Markus W. Haun, Mariell Hoffmann, Justus Tönnies, Ulrike Dinger, Mechthild Hartmann, Hans-Christoph Friederich. Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg, Deutschland |
E-Jahr: | 2020 |
Jahr: | 26. Mai 2020 |
Umfang: | 6 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 07.12.2021 |
Schrift/Sprache: | Sprache der Zusammenfassungen: Deutsch und Englisch |
Titel Quelle: | Enthalten in: Psychotherapeut |
Ort Quelle: | Berlin : Springer, 1996 |
Jahr Quelle: | 2020 |
Band/Heft Quelle: | 65(2020), 4, Seite 291-296 |
ISSN Quelle: | 1432-2080 |
Abstract: | Wegen der durch die „corona virus disease 2019“ (COVID-19) ausgelösten Pandemie und den resultierenden Beeinträchtigungen persönlicher (d.h. von Angesicht zu Angesicht stattfindender) Behandlung haben Videokonsultationen in der Erbringung von Gesundheitsleistungen massiv an Bedeutung zugenommen. Die meisten Psychotherapeuten haben allerdings bis dato wenig praktische Erfahrung in der Durchführung von Videokonsultationen, nicht zuletzt auch aufgrund bisher eingeschränkter Möglichkeiten zur Abrechnung mit den Kostenträgern. Der vorliegende Beitrag stellt (1) eine Übersicht über die Wirksamkeit per Videokonsultation durchgeführter psychotherapeutischer Interventionen bei depressiven und Angststörungen, (2) Empfehlungen zur spezifischen Gestaltung des Behandlungsrahmens sowie (3) erste Erfahrungen von Patienten und Psychotherapeuten aus einer deutschen Machbarkeitsstudie sowie mit dem Routineangebot im Krankenhaus während der COVID-19-Pandemie vor. |
DOI: | doi:10.1007/s00278-020-00438-6 |
URL: | kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.1007/s00278-020-00438-6 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/s00278-020-00438-6 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1780539479 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Videokonsultationen durch Psychotherapeuten in Zeiten der COVID-19-Pandemie / Haun, Markus W. [VerfasserIn]; 26. Mai 2020 (Online-Ressource)