Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Mooshage, Christoph [VerfasserIn]   i
 Bendszus, Martin [VerfasserIn]   i
 Jende, Johann [VerfasserIn]   i
 Kurz, Felix T. [VerfasserIn]   i
Titel:MR-Neurografie bei neuralgischer Schulteramyotrophie
Verf.angabe:Christoph Mooshage, Martin Bendszus, Johann M.E. Jende, Felix T. Kurz
E-Jahr:2021
Jahr:25. November 2021
Umfang:2 S.
Fussnoten:Gesehen am 16.12.2021
Titel Quelle:Enthalten in: Klinische Neurophysiologie
Ort Quelle:Stuttgart [u.a.] : Thieme, 1980
Jahr Quelle:2021
Band/Heft Quelle:52(2021), 4, Seite 283-284
ISSN Quelle:1439-4081
Abstract:<p>Das Parsonage-Turner-Syndrom (PTS) bzw. die neuralgische Schulteramyotrophie ist eine Erkrankung des peripheren Nervensystems, die typischerweise den Plexus brachialis sowie dessen Äste betrifft <xref idref="R16266024-0001">1</xref>. Das Krankheitsbild scheint dabei häufiger zu sein als früher angenommen bei einer Prävalenz von bis zu ca. 1 Fall pro 100 000 pro Jahr <xref idref="R16266024-0001">1</xref>. Die Pathophysiologie des PTS ist bisher unvollständig verstanden, jedoch wird angenommen, dass eine immun-vermittelte Genese ursächlich ist <xref idref="R16266024-0002">2</xref>. Mögliche Trigger-Faktoren können u. a. virale Infekte, Impfungen, Traumata oder Operationen sein <xref idref="R16266024-0003">3</xref>. Am häufigsten sind die Nn. thoracicus longus, suprascapularis und interosseus anterior betroffen <xref idref="R16266024-0001">1</xref>. Charakterisiert ist das PTS durch akute, nachts eintretende Schmerzen im Schultergürtel, welche von Paresen und entsprechenden Atrophien gefolgt werden.</p>
DOI:doi:10.1055/a-1626-6024
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.1055/a-1626-6024
 Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/a-1626-6024
 DOI: https://doi.org/10.1055/a-1626-6024
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1782332480
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68826908   QR-Code
zum Seitenanfang