Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: Hx 15   QR-Code
Standort: Klinikum HD / Institute / Geschichte der Medizin
Exemplare: siehe unten
heiBIB
Verfasst von:Garthaus, Marcus [VerfasserIn]   i
 Marquard, Sara [VerfasserIn]   i
 Wendelstein, Britta [VerfasserIn]   i
 Kruse, Andreas [VerfasserIn]   i
 Remmers, Hartmut [VerfasserIn]   i
Titel:Kommunikation am Lebensende aus Sicht schwerkranker und sterbender Menschen
Titelzusatz:Erfahrungen eines explorativen Forschungsprojekts
Verf.angabe:Marcus Garthaus/Sara Marquard/Britta Wendelstein/Andreas Kruse/Hartmut Remmers
Jahr:2019
Illustrationen:Illustrationen, Tabellen
Fussnoten:Literaturangaben
Titel Quelle:Enthalten in: Palliative Care aus sozial- und pflegewissenschaftlicher Perspektive
Ausgabe Quelle:1. Auflage
Ort Quelle:Weinheim : Beltz Juventa, 2019
Jahr Quelle:2019
Band/Heft Quelle:(2019), Seite 116-137
ISBN Quelle:3-7799-3711-5
 978-3-7799-3711-1
Sprache:ger
K10plus-PPN:1667978160
Verknüpfungen:→ Sammelwerk
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
Hx 15QR-CodeKlinikum HD / Institute / Geschichte der MedizinPräsenznutzung
Mediennummer: 58039643

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68864681   QR-Code
zum Seitenanfang