| Online-Ressource |
Verfasst von: | Niedermair, Felicitas [VerfasserIn]  |
| Kommoss, Katharina [VerfasserIn]  |
| Enk, Alexander [VerfasserIn]  |
| Rosenberger, Albert [VerfasserIn]  |
| Müller-Christmann, Christine [VerfasserIn]  |
| Hänßle, Holger [VerfasserIn]  |
Titel: | Mikrovaskuläre Pathologien bei Patienten mit Psoriasis vulgaris mittels Nagelfalzkapillarmikroskopie identifiziert |
Titelzusatz: | Ergebnisse einer prospektiven kontrollierten Studie |
Paralleltitel: | Nailfold videocapillaroscopy identifies microvascular pathologies in psoriasis vulgaris |
Paralleltitelzusatz: | results of a prospective controlled study |
Verf.angabe: | Felicitas Bardehle, Katharina Sies, Alexander Enk, Albert Rosenberger, Christine Fink, Holger Haenssle |
E-Jahr: | 2021 |
Jahr: | 11 December 2021 |
Umfang: | 10 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 12.01.2022 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Deutsche Dermatologische GesellschaftJournal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft |
Ort Quelle: | Berlin : Wiley-Blackwell, 2003 |
Jahr Quelle: | 2021 |
Band/Heft Quelle: | 19(2021), 12, Seite 1736-1745 |
ISSN Quelle: | 1610-0387 |
Abstract: | Zusammenfassung Hintergrund: Die Psoriasis gilt als unabhängiger kardiovaskulärer Risikofaktor und Treiber einer Atherogenese. Mikrovaskuläre Veränderungen in psoriatischen Plaques sind gut beschrieben, wohingegen Veränderungen außerhalb betroffener Hautareale kaum untersucht wurden. In dieser Studie wurden Nagelfalzkapillaren von Psoriasispatienten in nicht betroffener Haut systematisch untersucht. Patienten und Methodik: Prospektive Studie mit Untersuchung von Nagelfalzkapillaren bei Psoriasispatienten im Vergleich zu gesunden Kontrollen mittels digitaler Videokapillarmikroskopie. Es wurden 21 kapillarmikroskopische Parameter bewertet und die Ergebnisse mit Charakteristika der Patienten und der Psoriasiserkrankung, mit Laborparametern und Messungen der Intima-Media-Dicke der Arteria carotis communis korreliert. Ergebnisse: Die 77 Psoriasispatienten (24 mit zusätzlicher Psoriasisarthritis) und 71 Kontrollen zeigten sich hinsichtlich demographischer Merkmale und relevanter Einflussfaktoren für eine Mikroangiopathie ausbalanciert. Im Vergleich zur Kontrollgruppe zeigten Psoriasispatienten eine signifikante Minderung der kapillaren Dichte, häufigere Kapillarerweiterung mit mehr Verzweigungen, Torquierungen und kapillaren Unregelmäßigkeiten. Zusätzlich zeigten Psoriasispatienten signifikant höhere inflammatorische Serummarker und eine gesteigerte Intima-Media-Dicke. In unserem Kollektiv bestand kein Zusammenhang zwischen Krankheitsdauer oder Schweregrad der Psoriasis und spezifischen Kapillarveränderungen. Schlussfolgerungen: Die Nagelfalzkapillaren der untersuchten Psoriasispatienten zeigten ausgeprägte mikrovaskuläre Veränderungen, welche mit erhöhten Markern einer systemischen Entzündung und Frühzeichen einer Atherosklerose korrelierten. Weitere Studien sind erforderlich, um die Rolle der digitalen Videokapillarmikroskopie in der Bewertung des kardiovaskulären Risikos von Psoriasispatienten zu untersuchen. |
DOI: | doi:10.1111/ddg.14606_g |
URL: | kostenfrei: Volltext: https://doi.org/10.1111/ddg.14606_g |
| kostenfrei: Volltext: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/ddg.14606_g |
| DOI: https://doi.org/10.1111/ddg.14606_g |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | eng |
K10plus-PPN: | 1785857479 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
Mikrovaskuläre Pathologien bei Patienten mit Psoriasis vulgaris mittels Nagelfalzkapillarmikroskopie identifiziert / Niedermair, Felicitas [VerfasserIn]; 11 December 2021 (Online-Ressource)