Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Fuchs, Thomas [VerfasserIn]   i
 Schlette, Magnus [VerfasserIn]   i
 Tewes, Christian [VerfasserIn]   i
Titel:Verkörperung
Verf.angabe:von Thomas Fuchs, Magnus Schlette und Christian Tewes
Verlagsort:Heidelberg
 Heidelberg
Verlag:Universitätsbibliothek
 Universitätsbibliothek Heidelberg
E-Jahr:2022
Jahr:25 Jan. 2022
 25 Jan. 2022
Umfang:1 Online-Ressource (25 Seiten)
Fussnoten:Gesehen am 25.01.2022 ; Aus: Umwelt interdisziplinär, Bd. 1. Universitätsbibliothek, Heidelberg 2022
Abstract:Zusammenfassung: Theorien der Verkörperung beruhen auf der Annahme,dass kognitive Prozesse intrinsisch verkörpert sind, und messen der Interaktion von Körper und Umwelt entscheidende Bedeutung für die Möglichkeit von Bewusstsein zu. Seit den neunziger Jahren wird dieser verkörperungstheoretische Grundgedanke insbesondere vom Enaktivismus vertreten. Der Aufsatz zeichnet das verkörperungstheoretische Paradigma in drei Abschnitten nach, zunächst mit allgemeinem Bezug auf die Ökologie des Organismus (1), dann unter besonderer Beachtung der Konstruktion ökologischer Nischen, ihrer kulturellen Vererbung und der Inkorporation neuer Fähigkeiten durch Enkulturation in tradierte Nischen (2). Danach wird skizziert, wie sich im verkörperungstheoretischen Paradigma die Entstehung von Bedeutung im doppelten Sinn von semantischem wie evaluativem Gehalt modellieren lässt, so dass die sprachliche Kommunikation zu einem eigenständigen Faktor ökologischer Nischenbildung der menschlichen Lebensform wird (3). Der Aufsatz schließt mit einem Ausblick auf weiterführende verkörperungstheoretische Forschungsfragen zum Verhältnis von Gedächtnis und Umwelt, Sprache und Umwelt sowie Anthropologie und Umwelt (4)
URL:kostenfrei: Resolving-System: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-heidok-310845
 kostenfrei: Volltext: http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/31084
 Resolving-System: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-heidok-310845
 Langzeitarchivierung Nationalbibliothek: https://d-nb.info/1250339545/34
URN:urn:nbn:de:bsz:16-heidok-310845
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1787120201
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68870600   QR-Code
zum Seitenanfang