Status: Bibliographieeintrag
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Beßlich, Barbara [VerfasserIn]  |
Titel: | Nietzsche und die Weltanschauungsliteratur |
Titelzusatz: | Denkfiguren - Autorinszenierungen - Textformate |
Verf.angabe: | Barbara Beßlich |
E-Jahr: | 2021 |
Jahr: | 10. Dezember 2021 |
Umfang: | 14 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 31.01.2022 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Scientia poetica |
Ort Quelle: | Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2010 |
Jahr Quelle: | 2021 |
Band/Heft Quelle: | 25(2021), Seite 175-188 |
ISSN Quelle: | 1868-9418 |
Abstract: | The study aims to demonstrate the significance of Friedrich Nietzsche for ›Weltanschauungsliteratur‹ (ideological literature) in the early 20th century. ›Weltanschauungsliteratur‹ adopts thematic elements of Nietzsche’s cultural criticism. Nietzsche’s habitus of the outmoded academic outsider becomes important for the writers’ self-staging. ›Weltanschauungsliteratur‹ closely observes Nietzsche’s combination of philosophical reasoning and literary writing and develops it further. Finally, the article examines exemplary ›Weltanschauungsliteratur‹ by Salomo Friedländer, Theodor Lessing, Rudolf Pannwitz, and Ernst Bertram. |
DOI: | doi:10.1515/scipo-2021-006 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1515/scipo-2021-006 |
| Volltext: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/scipo-2021-006/html |
| DOI: https://doi.org/10.1515/scipo-2021-006 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Beßlich, Barbara, 1970 - : Nietzsche und die Weltanschauungsliteratur. - 2021 |
K10plus-PPN: | 1787791211 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Nietzsche und die Weltanschauungsliteratur / Beßlich, Barbara [VerfasserIn]; 10. Dezember 2021 (Online-Ressource)
68872482