Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Präsenznutzung
Signatur: 943.087 DEFR   QR-Code
Standort: Ausseruniversitaere Bibli / Zent.Archiv Gesch.Juden D
Exemplare: siehe unten
Titel:Verständigung und Versöhnung nach dem "Zivilisationsbruch"?
Titelzusatz:Deutschland in Europa nach 1945
Mitwirkende:Defrance, Corine [HerausgeberIn]   i
 Pfeil, Ulrich [HerausgeberIn]   i
Verf.angabe:Corine Defrance/Ulrich Pfeil (Hrsg.)
Ausgabe:Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
Verlagsort:Bonn
Verlag:bpp, Bundeszentrale für Politische Bildung
Jahr:2016
Umfang:853 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:22 cm
Gesamttitel/Reihe:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 1731
Fussnoten:Lizenzausgabe von: P.I.E. Peter Lang s.a., Brüssel 2016 ; Lizenzausgabe der P.I.E. Peter Lang s.a., Brüssel
ISBN:978-3-8389-0731-4
Abstract:I. Symbolische Gesten. Reue, Vergebung und Sühne : der Beitrag der symbolischen Gesten zu Verständigung und Versöhnung / Anne Bazin -- "Te Deum" : Konrad Adenauer und Charles de Gaulle in Reims 1962 / Andreas Linsenmann -- Kniefall vor der Geschichte : Willy Brandt in Warschau 1970 / Andreas Wilkens -- "Hand in Hand" : François Mitterand und Helmut Kohl in Verdun 1984 / Reiner Marcowitz -- Bitburg-(k)eine Geste der Versöhnung : zur Ambivalenz von Versöhnen und Erinnern beim Staatsbesuch Ronald Reagans in der Bundesrepublik 1985 / Pia Nordblom -- Friedensgruss von Kreisau 1989 : eine Geste als Versprechen / Annemarie Franke, Dominik Kretschmann -- "Brücken der Freundschaft" zwischen der DDR und Polen : "Völkerfreundschaft" : eine "andere" Geste der Versöhnung? / Ulrich Pfeil
 II. Erinnerungs- und Gedenkorte. Orte als Gedenkzeichen der Erinnerung und Versöhnung? / Anna Kaminsky -- Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau und ihre Anfänge (1967-1984) : "Dem, dem Leid zugefügt wurde, den Zeitpunkt der Versöhnungsbereitschaft überlassen" / Björn Mensing -- Auschwitz : vom Ort der Vernichtung zum Ort der Versöhnung? / Christiane Wienand -- Yad Vashem : die Shoah und die historische Verantwortung Deutschlands / Dominique Trimbur -- Lidice : weltweites Symbol der Vernichtung--weltweites Symbol der Versöhnung? / Jiří Pešek -- Distomo : Versöhnung ad calendas graecas? / Eberhard Rondholz -- Sant'Anna di Stazzema : "Versöhnung heisst nicht Vergessen" / Christoph Cornelissen -- Gernika : der lange Weg von den Bomben zur Versöhnung / Ludger Mees -- Jenseits von Putten : deutsch-niederländische Erinnerungsorte / Christine Gundermann -- Oradour-sur-Glane : Ort einer späten Versöhnung / Andrea Erkenbrecher -- Grenzorte : von der Konfrontation zur Kooperation : das Beispiel des Oberrheins / Birte Wassenberg
 III. Organisationen und Institutionen. Die Bedeutung zivilgesellschaftlicher und staatlicher Institutionen : zur Vielfalt und Komplexität von Versöhnung / Lily Gardner Feldman -- Pax Christi : Katholiken für Frieden und Volkerverständigung / Friedhelm Boll, Jens Oboth -- "Aktion Sühnezeichen" (Friedensdienste) als deutsch-protestantische Versuch(ung) von Versöhnung mit den Opfern des Zweiten Weltkriegs und des Holocaust / Anton Legerer -- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. : Versöhnung über den Gräbern - Arbeit für den Frieden" / Nils Köhler -- Veteranen als zivilgesellschaftliche Akteure der Versöhnung in Europa? : Dispositionen, Handlungsfelder und Aktionsformen transnationaler Verständigung ehemaliger Kriegsteilnehmer in der frühen Bundesrepublik / Jörg Echternkamp -- Zentrale Stelle Ludwigsburg : Versöhnung durch Aufklärung der NS-Verbrechen? / Annette Weinke -- Museum Berlin-Karlshorst : deutsch-russische Zusammenarbeit am historischen Ort / Jörg Morré -- [Paragraph] 96 Bundesvertriebenengesetz : ein Instrument der Versöhnung Deutschlands mit seinen mittel- und osteuropäischen Nachbarn? / Catherine Perron -- Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung : Versuch an einem untauglichen Objekt / Kurt Nelhiebel
 IV. Aktionsfelder und Handlungsformen. Handlungsräume und Handlungsformate der Versöhnung / Birgit Schwelling -- Internationale Jugendbegegnungen : Überlegungen zur Rolle der Jugend für Versöhnung in Europa / Christiane Wienand -- Zeichen der Versöhnung : der Beitrag der Kirchen zur Völkerverständigung nach dem Zweiten Weltkrieg / Ulrike Schröber -- Städtepartnerschaften : ein Instrument der "Versöhnung" von unten? / Corine Defrance, Tanja Herrmann -- Schulbuchgespräche in friedenspädagogischer Absicht : die Revision der Geschichtsbücher im Versöhnungsprozess nach 1945 / Steffen Sammler -- Politische Gedenkrede als Instrument der Versöhnung / Jacqueline Boysen -- Versöhnung durch Verträge? / Henning Türk -- "Weiter leben" : zur Erfahrungsgeschichte der Wiedergutmachung seit 1945 / Claudia Moisel -- Lässt sich Versöhnung exportieren? : deutsch-französische Aktivitäten in den Nachfolgestaaten Jugoslawiens / Nicolas Moll
 V. Im Dienste der Versöhnung? Friedensforschung und Friedenspädagogik in Deutschland. Frieden und Versöhnung : eine Aufgabe für Wissenschaft und Public History / Cord Arendes -- Friedensforschung in der Bundesrepublik Deutschland : Entwicklung und Debatten von den 1960er bis in die 1980er Jahre / Holger Nehring -- Friedenspädagogik in der Bundesrepublik Deutschland : Grundlagen, Entwicklung und aktuelle Diskurse / Alexander Thattamannil-Klug -- Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung : mühsame Annäherungen an das Thema der Versöhnung / Bernhard Moltmann -- Berghof Foundation : Verständigung und Versöhnung durch Konflikttransformation / Beatrix Austin -- Bilanzierende Betrachtungen eines Lernprozesses : Blicke von aussen auf Deutschlands Umgang mit der Vergangenheit / Frank Trommler
Schlagwörter:(g)Deutschland   i / (s)Vergangenheitsbewältigung   i / (s)Verständigung   i / (s)Versöhnung   i / (g)Europa   i / (z)Geschichte 1945-   i
 (g)Deutschland   i / (g)Europa   i / (s)Vergangenheitsbewältigung   i / (s)Versöhnung   i / (s)Völkerverständigung   i / (z)Geschichte 1945-   i
Dokumenttyp:Aufsatzsammlung
Sprache:ger
RVK-Notation:NQ 5975   i
 NQ 6020   i
Sach-SW:Deutschland
 Germany
 Bilaterale internationale Beziehungen
 Bilateral international relations
K10plus-PPN:873291662
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme, Artikel
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
943.087 DEFRQR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Zent.Archiv Gesch.Juden DeutschlandPräsenznutzung
Mediennummer: 62707428, Inventarnummer: 23/930

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68875543   QR-Code
zum Seitenanfang