Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar
Signatur: 2022 A 3768   QR-Code
Standort: Hauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
heiBIB
Verfasst von:Bauer, Axel W. [VerfasserIn]   i
Titel:Selbsttötung, Sterbehilfe, Tötung auf Verlangen
Titelzusatz:der ‚gute Tod‘ am Lebensende?
Verf.angabe:Axel W. Bauer
Jahr:2021
Umfang:17 S.
Fussnoten:Gesehen am: 17.02.2022
Titel Quelle:Enthalten in: Anthropologie und Ethik der Biomedizin
Ort Quelle:Wiesbaden : Springer VS, 2021
Jahr Quelle:2021
Band/Heft Quelle:(2021), Seite 211-227
ISBN Quelle:978-3-658-34301-9
 3-658-34301-X
Abstract:„Nicht das ist die beste Propaganda, bei der die eigentlichen Elemente der Propaganda immer sichtbar zutage treten, sondern das ist die beste Propaganda, die sozusagen unsichtbar wirkt, das ganze öffentliche Leben durchdringt, ohne dass das öffentliche Leben überhaupt von der Initiative der Propaganda irgendwie Kenntnis nimmt.“ Dieser Satz stammt aus einer Rede von Joseph Goebbels – 1897 bis 1945 –, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda sowie Präsident der Reichskulturkammer, die er im Februar 1941 vor der Reichsfilmkammer in Berlin hielt. Als Goebbels diese perfide Bemerkung machte, lief die mörderische Vernichtungsmaschinerie der sogenannten ‚Euthanasie‘ bereits seit mehr als 16 Monaten auf Hochtouren.
Sprache:ger
K10plus-PPN:1789958253
Verknüpfungen:→ Sammelwerk
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2022 A 3768QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10668229
JU/PJ 2380 B671QR-CodeBibl. der Juristischen Fakultät / Hb. MedizinrechtPräsenznutzung
Mediennummer: 61695294

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68879752   QR-Code
zum Seitenanfang