Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Gallé, Johanna [VerfasserIn]   i
Titel:Abfärbung und Prägung (§ 15 Abs. 3 EStG)
Titelzusatz:Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Verf.angabe:Johanna Gallé
E-Jahr:2021
Jahr:2022-01-05
Umfang:21 S.
Fussnoten:Gesehen am 22.02.2022
Titel Quelle:Enthalten in: Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft Heidelberg
Ort Quelle:Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2004
Jahr Quelle:2021
Band/Heft Quelle:(2021), 2, Seite 373-393
ISSN Quelle:2629-7132
Abstract:Der Beitrag beschäftigt sich mit der einkommensteuerlichen Behandlung von Personengesellschaften und deren Gesellschaftern. Im Mittelpunkt sollen dabei die Abfärbe- und Prägeregelungen des § 15 Abs. 3 Nr. 1 und Nr. 2 EStG stehen. Die Regelungen sind insbesondere von Bedeutung, da nicht Personengesellschaften selbst, sondern deren Gesellschafter Besteuerungssubjekt der Einkommensteuer sind. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Auswirkungen des § 15 Abs. 3 EStG sowie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Nr. 1 und 2 der Vorschrift.
DOI:doi:10.11588/srzwo.2021.2.85613
URL:kostenfrei: Volltext: https://dx.doi.org/10.11588/srzwo.2021.2.85613
 kostenfrei: Volltext: https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/studzrwo/article/view/85613
 DOI: https://doi.org/10.11588/srzwo.2021.2.85613
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Einkommensteuerrecht
K10plus-PPN:1793489335
Verknüpfungen:→ Zeitschrift
 
 
Lokale URL UB: Zum Volltext

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68881375   QR-Code
zum Seitenanfang