Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Boda-Heggemann, Judit [VerfasserIn]   i
 Walter, Cornelia [VerfasserIn]   i
 Mai, Sabine [VerfasserIn]   i
 Küpper, B. [VerfasserIn]   i
 Wertz, Hansjörg [VerfasserIn]   i
 Rahn, A. [VerfasserIn]   i
 Dobler, Barbara [VerfasserIn]   i
 Wenz, Frederik [VerfasserIn]   i
 Lohr, Frank [VerfasserIn]   i
Titel:IGRT
Titelzusatz:Bildgesteuerte Strahlentherapie : Eine Übersicht von der planaren röntgenbasierten Positionierung zum Cone-Beam-CT
Paralleltitel:IGRT
Paralleltitelzusatz:image guidance in radiation oncology : a review from planar x-ray based positioning to cone beam CT
Verf.angabe:J. Boda-Heggemann, C. Walter, S. Mai, B. Küpper, H. Wertz, A. Rahn, B. Dobler, F. Wenz, F. Lohr
E-Jahr:2006
Jahr:5. Januar 2006
Umfang:8 S.
Fussnoten:Gesehen am 01.03.2022
Titel Quelle:Enthalten in: Der Onkologe
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1996
Jahr Quelle:2006
Band/Heft Quelle:12(2006), 4, Seite 365-372
ISSN Quelle:1433-0415
Abstract:Das Ziel in der modernen Strahlentherapie ist die Verabreichung von hohen Bestrahlungsdosen im Zielvolumen bei gleichzeitiger Schonung der umgebenden gesunden Organe. Voraussetzung für diese meist fraktioniert durchgeführte Therapie ist eine präzise Immobilisierung des Patienten bzw. des Tumors und Positionierung des Isozentrums vor jeder Behandlung. Besonders problematisch sind diese Vorgänge in extrakraniellen Regionen, wo sich der Tumor wegen Atembewegung oder Organfüllung bewegt und damit seine Position in Bezug auf einen knöchernen Referenzpunkt stetig ändert. Bei Hochpräzisionstechniken wie z. B. IMRT mit steilen Dosisgradienten führt diese Ungenauigkeit zu bedeutenden Unsicherheiten in der Bestrahlungsplanung.
DOI:doi:10.1007/s00761-005-1000-8
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00761-005-1000-8
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00761-005-1000-8
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1794169733
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68884030   QR-Code
zum Seitenanfang