Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Schütz, Lisa-Marie [VerfasserIn]  |
| Plessner, Henning [VerfasserIn]  |
Titel: | In Zeitlupe |
Titelzusatz: | Mensch und Technik im Sport |
Verf.angabe: | Lisa-Marie Schütz & Henning Plessner |
E-Jahr: | 2022 |
Jahr: | 2022-02-22 |
Umfang: | 9 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 03.03.2022 |
Schrift/Sprache: | Mit einer Zusammenfassung in englischer Sprache |
Titel Quelle: | Enthalten in: Universität HeidelbergRuperto Carola |
Ort Quelle: | Heidelberg : Winter, 1993 |
Jahr Quelle: | 2022 |
Band/Heft Quelle: | 19(2022), Seite 144-152 |
Abstract: | Das möglichst korrekte Erfassen von Bewegung in Zeit und Raum ist ein zentrales Element moderner sportlicher Wettkämpfe. Beispiele sind das Messen von Zeiten auf Laufstrecken, das Registrieren des Raumgewinns im American Football oder die kombinierte Erfassung von Zeit und Raum bei Abseitsstellungen im Fußball. Heute stehen Kampf- und Schiedsgerichten im Sport eine Vielzahl technischer Hilfsmittel zur Verfügung. Die seit einigen Jahren geführte Diskussion um den „Videobeweis“ im Fußball deutet aber darauf hin, dass der Einsatz von mehr Technik nicht automatisch zu besseren Entscheidungen führen muss. Aktuelle Forschungsarbeiten am Institut für Sport und Sportwissenschaft beschäftigen sich unter anderem mit der Frage, wie Zeitlupe die Wahrnehmung und Bewertung von Bewegung in Zeit und Raum verändert. |
DOI: | doi:10.17885/heiup.ruca.2022.19.24517 |
URL: | kostenfrei: Volltext ; Verlag: https://dx.doi.org/10.17885/heiup.ruca.2022.19.24517 |
| kostenfrei: Volltext: https://heiup.uni-heidelberg.de/journals/index.php/rupertocarola/article/view/24517 |
| DOI: https://doi.org/10.17885/heiup.ruca.2022.19.24517 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1794624449 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
|
|
| |
Lokale URL UB: | Zum Volltext |
In Zeitlupe / Schütz, Lisa-Marie [VerfasserIn]; 2022-02-22 (Online-Ressource)
68885010