| Online-Ressource |
Verfasst von: | Knoll, Thomas [VerfasserIn]  |
| Michel, Maurice Stephan [VerfasserIn]  |
| Köhrmann, Kai-Uwe [VerfasserIn]  |
| Alken, Peter [VerfasserIn]  |
Titel: | Urologisch-interventionelle Therapie des Harnsteinleidens (II) |
Titelzusatz: | endoskopische Verfahren: Ureterorenoskopie und perkutane Nephrolitholapaxie |
Paralleltitel: | Minimal invasive therapy of urinary stones II - ureterorenoscopy and percutaneous nephrolithotripsy |
Verf.angabe: | Th. Knoll, M.S. Michel, K.U. Köhrmann, P. Alken |
Jahr: | 2003 |
Umfang: | 5 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 10.03.2022 ; Online veröffentlicht: March 14, 2013 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Therapeutische Umschau |
Ort Quelle: | Erlenbach : Aerzteverlag medinfo AG, 1995 |
Jahr Quelle: | 2003 |
Band/Heft Quelle: | 60(2003), 2, Seite 103-107 |
ISSN Quelle: | 1664-2864 |
Abstract: | Auch wenn die ESWL heute die Behandlung der meisten Harnsteine ermöglicht, so gibt es doch einige Indikationen, bei denen mit diesem Verfahren keine befriedigenden Steinfreiheitsraten erzielt werden können. Hierzu zählen beispielsweise sehr große Konkremente oder anatomische Situationen, die eine extrakorporale Behandlung erschweren. Endoskopische Verfahren wie die Ureterorenoskopie (URS) und die perkutane Nephrolitholapaxie (PCNL) ermöglichen in solchen Fällen meist allein oder in Kombination mit der ESWL eine minimal-invasive Entfernung dieser Steine. Vor allem die Entwicklung von modernen intrakorporalen Lithotriptoren und Extraktionswerkzeugen sowie die erhebliche Reduzierung des jeweiligen Geräteumfangs konnten die Effizienz dieser Verfahren, bei gleichzeitig minimierter Mortalität, steigern. Dieser Artikel stellt Technik und Durchführung sowie der klinischen Ergebnisse von URS und PCNL Behandlung ausführlich dar. |
DOI: | doi:10.1024/0040-5930.60.2.103 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1024/0040-5930.60.2.103 |
| Volltext: https://econtent.hogrefe.com/doi/10.1024/0040-5930.60.2.103 |
| DOI: https://doi.org/10.1024/0040-5930.60.2.103 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
K10plus-PPN: | 1795282509 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Urologisch-interventionelle Therapie des Harnsteinleidens (II) / Knoll, Thomas [VerfasserIn]; 2003 (Online-Ressource)