Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Bernhard, Michael [VerfasserIn]   i
 Friedmann, Claudia [VerfasserIn]   i
 Aul, Andreas [VerfasserIn]   i
 Helm, Matthias [VerfasserIn]   i
 Mutzbauer, Till Sebastian [VerfasserIn]   i
 Doll, Sara [VerfasserIn]   i
 Völkl, Alfred [VerfasserIn]   i
 Gries, André [VerfasserIn]   i
Titel:Praxisorientiertes Ausbildungskonzept für invasive Notfalltechniken
Titelzusatz:langfristige Wirkung bei Notärzten
Verf.angabe:M. Bernhard, C. Friedmann, A. Aul, M. Helm, T.S. Mutzbauer, S. Doll, A. Völkl, A. Gries
Jahr:2011
Umfang:8 S.
Fussnoten:Gesehen am 17.03.2022 ; 19 December 2010
Schrift/Sprache:Text auf Deutsch, Zusammenfassung auf Deutsch und Englisch
Titel Quelle:Enthalten in: Notfall & Rettungsmedizin
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1997
Jahr Quelle:2011
Band/Heft Quelle:14(2011), 6, Seite 475-482
ISSN Quelle:1436-0578
Abstract:Das praxisorientierte Ausbildungskonzept für invasive Notfalltechniken (INTECH-Seminar) wird seit 2001 jährlich mit dem Ziel angeboten, Notärzte in der Anlage von Thoraxdrainagen, eines intraossären Zugangs und der Durchführung einer Notfallkoniotomie zu trainieren. Ziel der Studie war, den Langzeiteffekt dieses Ausbildungskonzepts zu evaluieren.
DOI:doi:10.1007/s10049-010-1401-0
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s10049-010-1401-0
 DOI: https://doi.org/10.1007/s10049-010-1401-0
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger eng
K10plus-PPN:1795991267
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68895967   QR-Code
zum Seitenanfang