| Online-Ressource |
Verfasst von: | Stroh, Jacob [VerfasserIn]  |
| Seckinger, Anja [VerfasserIn]  |
| Heider, Michael [VerfasserIn]  |
| Rudelius, Martina [VerfasserIn]  |
| Eichner, Ruth [VerfasserIn]  |
| Schick, Markus [VerfasserIn]  |
| Slawska, Jolanta [VerfasserIn]  |
| Emde-Rajaratnam, Martina [VerfasserIn]  |
| Salwender, Hans [VerfasserIn]  |
| Bertsch, Uta [VerfasserIn]  |
| Goldschmidt, Hartmut [VerfasserIn]  |
| Weisel, Katja [VerfasserIn]  |
| Scheid, Christoph [VerfasserIn]  |
| Keller, Ulrich [VerfasserIn]  |
| Hose, Dirk [VerfasserIn]  |
| Bassermann, Florian [VerfasserIn]  |
Titel: | MCT1 is a predictive marker for lenalidomide maintenance therapy in multiple myeloma |
Verf.angabe: | Jacob Stroh, Anja Seckinger, Michael Heider, Martina Rudelius, Ruth Eichner, Markus Schick, Jolanta Slawska, Martina Emde-Rajaratnam, Hans Salwender, Uta Bertsch, Hartmut Goldschmidt, Katja Weisel, Cristof Scheid, Ulrich Keller, Dirk Hose, and Florian Bassermann |
E-Jahr: | 2022 |
Jahr: | 18 January 2022 |
Umfang: | 6 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 25.03.2022 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Blood advances |
Ort Quelle: | Washington, DC : American Society of Hematology, 2016 |
Jahr Quelle: | 2022 |
Band/Heft Quelle: | 6(2022), 2, Seite 515-520 |
ISSN Quelle: | 2473-9537 |
DOI: | doi:10.1182/bloodadvances.2021005532 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1182/bloodadvances.2021005532 |
| DOI: https://doi.org/10.1182/bloodadvances.2021005532 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | eng |
K10plus-PPN: | 1796466611 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
MCT1 is a predictive marker for lenalidomide maintenance therapy in multiple myeloma / Stroh, Jacob [VerfasserIn]; 18 January 2022 (Online-Ressource)