Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Sadick, Haneen [VerfasserIn]   i
 Sadick, Maliha [VerfasserIn]   i
Titel:Ist die Otosklerose bildgebend darstellbar?
Titelzusatz:Krankheitsmerkmal und Überblick zum Stellenwert der Bildgebung bei der klinischen Diagnostik
Mitwirkende:Hörmann, Karl   i
Verf.angabe:Haneen Sadick, Maliha Sadick, Karl Hörmann
E-Jahr:2005
Jahr:01.03.2005
Umfang:6 S.
Fussnoten:Gesehen am 25.03.2022
Titel Quelle:Enthalten in: Wiener medizinische Wochenschrift
Ort Quelle:[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Blackwell-Wiley, 2002
Jahr Quelle:2005
Band/Heft Quelle:155(2005), 5/6 vom: März, Seite 118-123
ISSN Quelle:1563-258X
Abstract:Die Otosklerose ist durch eine progressive knöcherne Dysplasie mit Umbau und Sklerosierung des enchondralen Knochens der Labyrinthkapsel charakterisiert. Histomorphologisch zeichnet sich das Frühstadium der aktiven Otosklerose …
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://www.springermedizin.at/ist-die-otosklerose-bildgebend-darstellbar/14926204
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1796699861
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68899601   QR-Code
zum Seitenanfang