Status: Bibliographieeintrag
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Rotzoll, Maike [VerfasserIn]  |
Titel: | Klinische „Erfahrung“ als Evidenzkriterium? |
Titelzusatz: | Psychiatrische Beiträge zu einer Nachkriegsdebatte um eine „Reform der Medizin“ und die Entwicklung der „verstehenden Anthropologie“ Jürg Zutts |
Verf.angabe: | Maike Rotzoll |
E-Jahr: | 2021 |
Jahr: | 11.November 2021 |
Umfang: | 27 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 13.04.2022 |
Titel Quelle: | Enthalten in: NTM |
Ort Quelle: | Basel : Birkhäuser, 1993 |
Jahr Quelle: | 2021 |
Band/Heft Quelle: | 29(2021), 4, Seite 447-473 |
ISSN Quelle: | 1420-9144 |
Abstract: | Auf dem Wiesbadener Internistenkongress von 1949 forderten Alexander Mitscherlich und Viktor von Weizsäcker eine Erweiterung des naturwissenschaftlichen Kausalitätsbegriffs um die Suche nach dem Sinn von Krankheit in der Lebensgeschichte. Hiermit wurde ein traditionelles psychiatrisches Paradigma infrage gestellt: die vermutete somatische Ursache psychischer Erkrankungen. Damit standen auch psychiatrische Evidenzpraktiken auf dem Prüfstand. Im ersten Teil dieses Beitrags werden im Sinne eines Querschnitts drei psychiatrische Positionen rekonstruiert, die auf dem Kongress zur Darstellung kamen. Im zweiten Teil wird die Entwicklung eines der beteiligten Psychiater, Jürg Zutt, im Längsschnitt untersucht, wobei der Fokus auf der Frage nach möglichen Auswirkungen der Wiesbadener Debatte auf seine wissenschaftliche Neuausrichtung sowie den Konsequenzen für seine Auffassung von psychiatrischer Evidenz liegt. |
DOI: | doi:10.1007/s00048-021-00319-2 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://dx.doi.org/10.1007/s00048-021-00319-2 |
| Volltext: https://doi.org/10.1007/s00048-021-00319-2 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/s00048-021-00319-2 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Bibliogr. Hinweis: | Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Rotzoll, Maike, 1964 - : Klinische "Erfahrung" als Evidenzkriterium?. - 2021 |
Sach-SW: | Alexander Mitscherlich |
| Anthropologie |
| Anthropology |
| Evidence |
| Evidenz |
| Kurt Kolle |
| Paul Martini |
| Phenomenological psychiatry |
| Psychiatrie |
| Psychoanalysis |
| Psychosomatik |
| Siegfried Haddenbrock |
| Viktor von Weizsäcker |
K10plus-PPN: | 1799521850 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Klinische „Erfahrung“ als Evidenzkriterium? / Rotzoll, Maike [VerfasserIn]; 11.November 2021 (Online-Ressource)
68907414