Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Nickel, Felix [VerfasserIn]   i
 Haney, Caelán Max [VerfasserIn]   i
 Müller, Beat P. [VerfasserIn]   i
Titel:Training für die roboterassistierte Chirurgie
Verf.angabe:Felix Nickel, Caelán Max Haney und Beat Peter Müller-Stich
E-Jahr:2021
Jahr:23 February 2021
Umfang:12 S.
Fussnoten:Gesehen am 10.05.2022
Titel Quelle:Enthalten in: Roboterassistierte Viszeral- und Thoraxchirurgie
Ausgabe Quelle:1st ed. 2021.
Ort Quelle:Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2021
Jahr Quelle:2021
Band/Heft Quelle:(2021), Seite 5-16
ISBN Quelle:978-3-662-60457-1
Abstract:Das Training in der roboterassistierten Chirurgie bildet eine Grundlage zur sicheren Implementierung der robotischen Systeme in den chirurgischen Alltag. Wie auch in der laparoskopischen Chirurgie ist die präoperative Gewöhnung an die veränderten Umstände wie das limitierte Sichtfeld und die fehlende Haptik von großer Bedeutung. Initial sollten sich die Chirurgen mit den Eigenschaften der Konsole wie auch des „surgical cart“ bekannt machen. Das eigentliche Training sollte multimodal durchgeführt werden. Hierzu gibt es die Möglichkeiten des Simulatortrainings in einer virtuellen Umgebung, des Ex-vivo-Trainings an Modellen und des In-vivo-Trainings am Tiermodell. Idealerweise sind im Training spezielle Module, welche auf die Zieloperation vorbereiten, enthalten. Zur Weiterbildung gibt es die Möglichkeiten Proctoring, Hospitationen und Fellowships wie auch für die intraoperative Ausbildung das „Dual-Console-System“. Lernkurven sind zu erwarten und sollten in die Planung miteinbezogen werden.
DOI:doi:10.1007/978-3-662-60457-1_2
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-662-60457-1_2
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-60457-1_2
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1801236682
Verknüpfungen:→ Sammelwerk

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68916642   QR-Code
zum Seitenanfang