Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Römer, Ansgar [VerfasserIn]   i
Titel:Chinesische Medizin in der Gynäkologie und Geburtshilfe
Titelzusatz:Das Praxishandbuch
Verf.angabe:Ansgar Römer
Ausgabe:2. Auflage
Verlagsort:Berlin ; Boston
Verlag:De Gruyter
E-Jahr:2021
Jahr:[2021]
Umfang:1 Online-Ressource (XVIII, 270 Seiten)
Illustrationen:Illustrationen
Schrift/Sprache:In German
ISBN:978-3-11-070442-6
 978-3-11-070445-7
Abstract:Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Über den Autor -- 1 Qi, Blut (Xue), Geist (Shen), Essenz (Jing), Flüssigkeiten (Jin Ye) -- 2 Meridiane -- 3 Atlas der Akupunkturpunkte – Lokalisation, Stichtechnik, Besonderheiten und Wirkungen der verwendeten Akupunkturpunkte -- 4 Spezielle Aspekte der Gynäkologie und Geburtshilfe in der Chinesischen Medizin -- 5 Traditionelle Chinesische Medizin – zwischen Tradition und praktischer Anwendung -- 6 Gynäkologische Indikationen -- 7 Geburtshilfliche Indikationen -- 8 Wichtige Rezepturen der chinesischen Arzneimitteltherapie in Gynäkologie und Geburtshilfe -- 9 Wichtige Rezepturen der westlichen Kräutertherapie in Gynäkologie und Geburtshilfe -- 10 Kasuistiken mit Lösungen -- Literatur -- Stichwortverzeichnis
 Dieses praxisorientierte Buch bietet Gynäkologen, Heilpraktikern und TCM Therapeuten kompakt eine Anleitung zur Behandlung von gynäkologischen Problemen wie u.a. Zyklusstörungen, Prämenstruationssymptomen, Dysmenorrhö, Endometriose, Blutungsstörungen, Brusterkrankungen sowie Themen in der Geburtshilfe wie unerfüllter Kinderwunsch, TCM-Begleitung bei künstlicher Befruchtung, Begleitung der Schwangerschaft, Lageprobleme des Kindes, Wochenbett. Hierbei wird die gesamte Diagnosebreite der Gynäkologie und Geburtshilfe berücksichtigt, viele Techniken aus der Akupunktur, Akupressur, Qi-Gong und Diätetik vorgestellt. In der 2. Auflage wurde die Anamnese durch gezielte Fragen mit Handlungsanweisungen ausgebaut
 This book offers gynecologists, non-medical practitioners, and traditional Chinese medicine therapists a compact introduction to the treatment of gynecological problems, including obstetrical themes. It takes into consideration the full breadth of diagnoses in gynecology and obstetrics and describes many techniques derived from acupuncture, acupressure, Qi-Gong and nutritional medicine
DOI:doi:10.1515/9783110704426
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1515/9783110704426
 Volltext: https://www.degruyter.com/isbn/9783110704426
 Cover: https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110704426.jpg
 Cover: https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110704426/original
 DOI: https://doi.org/10.1515/9783110704426
Schlagwörter:(s)Frauenkrankheit   i / (s)Chinesische Medizin   i
 (s)Geburtshilfe   i / (s)Hebamme   i / (s)Chinesische Medizin   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Römer, Ansgar, 1961 - : Chinesische Medizin in der Gynäkologie und Geburtshilfe. - 2. Auflage. - Berlin : De Gruyter, 2021. - XVIII, 270 Seiten
Sach-SW:MEDICAL / Gynecology & Obstetrics
K10plus-PPN:1747230596

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68917095   QR-Code
zum Seitenanfang