Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: bestellen
> Bestellen/Vormerken
Signatur: UBN/ZX 5110 K29   QR-Code
Standort: Zweigstelle Neuenheim / Freihandbereich Monograph  3D-Plan
Exemplare: siehe unten
Verfasst von:Kellerhoff, Sven Felix [VerfasserIn]   i
Titel:Anschlag auf Olympia
Titelzusatz:was 1972 in München wirklich geschah
Institutionen:Konrad Theiss Verlag [Verlag]   i
Verf.angabe:Sven Felix Kellerhoff
Verlagsort:Darmstadt
Verlag:wbg Theiss
E-Jahr:2022
Jahr:[2022]
Umfang:238 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:22 cm
Fussnoten:Quellen- unf Literaturverzeichnis: Seite 234-238
ISBN:978-3-8062-4420-5
 3-8062-4420-0
Abstract:Olympische Spiele 1972: Deutschland ist erstmals seit 1936 wieder Ausrichter der Olympischen Sommerspiele und präsentiert sich modern und weltoffen wie nie. Die Stimmung ist ausgelassen - bis zu jenem schicksalhaften 5. September: Palästinensische Terroristen bringen mehrere israelische Mannschaftsmitglieder in ihre Gewalt. Was folgt, ist ein stundenlanges Geiseldrama, das in einem Blutbad mündet. Rund 50 Jahre nach dem Attentat in München enthüllt der Historiker und Journalist Sven-Felix Kellerhoff bislang verborgen gebliebene Details. Wie konnte es zur Katastrophe kommen, die später mit zur Gründung der legendären Spezialeinheit GSG 9 führte? Für seine minutiöse Darstellung der Ereignisse wertet Kellerhoff neue Quellen aus und bringt Licht in die Geschehnisse rund um den Terroranschlag der Gruppe "Schwarzer September". Warum existierte, trotz vorausgegangener RAF-Aktionen, nur ein ungenügendes Sicherheitskonzept? Welche Rollen spielten die Einsatzkräfte und Entscheidungsträger während des Geiseldramas und der gescheiterten Befreiungsaktion am Fliegerhorst Fürstenfeldbruck, die 17 Menschenleben forderte? Wie reagierte der israelische Geheimdienst Mossad auf das Attentat? Erschütternd detailliert schildert Kellerhof die nervenaufreibenden Stunden des Anschlags von München 1972 und liefert neue Antworten auf die Frage nach Schuld und Versäumnissen. „Sven Felix Kellerhoff konzentriert sich in seiner Darstellung auf den Anschlag vom 5. September und schildert minutiös den Ablauf des Geiseldramas. Wie in einem Thriller versieht er das Geschehen mit minutengenauen Zeitangaben vom Sonnenaufgang über die verstreichenden Ultimaten bis zum letzten Schusswechsel. Der Autor konnte dabei auf die staatsanwaltlichen Ermittlungsakten zurückgreifen, ohne wirklich neue Erkenntnisse beizusteuern. Der leicht reißerische Untertitel „Was 1972 in München wirklich geschah“ führt in die Irre“ (deutschlandfunk.de)
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1244507431/04
 Rezension: https://www.perlentaucher.de/buch/sven-felix-kellerhoff/anschlag-auf-olympia.html
 Rezension: https://www.deutschlandfunk.de/zwei-buecher-ueber-den-anschlag-auf-die-olympischen-sommerspiele-100.html
 Rezension: http://www.sehepunkte.de/2022/07/36710.html
Schlagwörter:(k)Olympische Spiele <20., 1972, München>   i / (s)Attentat   i / (s)Terrorismus   i / (z)Geschichte   i
 (k)Olympische Spiele <20., 1972, München>   i / (s)Attentat   i / (z)Geschichte 1972   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Online-Ausgabe: Kellerhoff, Sven Felix, 1971 - : Anschlag auf Olympia. - Darmstadt : wbg Theiss, 2022. - 1 Online-Ressource (238 Seiten)
RVK-Notation:ZX 5110   i
 NQ 6085   i
K10plus-PPN:1776098390
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
UBN/ZX 5110 K29QR-CodeZweigstelle Neuenheim / Freihandbereich Monographien3D-Planbestellbar
Mediennummer: 10673346
933.5(433.6) MUENC 5QR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Zent.Archiv Gesch.Juden DeutschlandPräsenznutzung
Mediennummer: 62708593, Inventarnummer: 23/1570

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68917960   QR-Code
zum Seitenanfang