Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Lengfelder, Eva [VerfasserIn]   i
 Berger, Ute [VerfasserIn]   i
 Reiter, Andreas [VerfasserIn]   i
 Hochhaus, Andreas [VerfasserIn]   i
 Hehlmann, Rüdiger [VerfasserIn]   i
Titel:Chronische myeloproliferative Erkrankungen
Titelzusatz:Diagnostik und Therapie
Verf.angabe:E. Lengfelder, U. Berger, A. Reiter, A. Hochhaus, R. Hehlmann
E-Jahr:2003
Jahr:28 June 2003
Umfang:20 S.
Fussnoten:Gesehen am 13.05.2022
Titel Quelle:Enthalten in: Der Internist
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1996
Jahr Quelle:2003
Band/Heft Quelle:44(2003), 8, Seite 1011-1030
ISSN Quelle:1432-1289
Abstract:Die chronischen myeloproliferativen Erkrankungen (CMPE) sind neoplastische Erkrankungen der hämatopoetischen Stammzelle. Sie umfassen die chronische myeloische Leukämie (CML), die Polycythaemia vera, die essentielle Thrombozythämie, die primäre Osteomyelofibrose und Übergangsformen innerhalb dieser Erkrankungen sowie zwischen den CMPE und den Myelodysplasien. Hauptziele der Initialdiagnostik sind die genaue Klassifizierung der Erkrankung, die Erfassung von Risiko- und Prognosefaktoren sowie die Charakterisierung des malignen Klons mittels Zytogenetik und molekulargenetischer Methoden. Herkömmliche Therapeutika für alle CMPE sind Hydroxyurea und Interferon-α. Bei der CML führt die gezielte Hemmung der BCR-ABL-Tyrosinkinase mit Imatinib klinisch zu hohen Ansprechraten. Die bisher einzige kurative Therapie für alle Entitäten ist die allogene Stammzelltransplantation. Bei der CML sollte die Indikation auf der Basis der neueren Risikoscores gestellt werden. Bei den BCR-ABL-negativen CMPE ist sie nur bei ungünstigem Krankheitsverlauf in Erwägung zu ziehen.
DOI:doi:10.1007/s00108-003-0974-9
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00108-003-0974-9
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00108-003-0974-9
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Allogeneic stem cell transplantation
 Chronic myeloproliferative disorders
 Chronische myeloproliferative Erkrankungen
 Hydroxyurea
 Imatinib
 Interferon α
 Interferon-alpha
 Stammzelltransplantation
K10plus-PPN:1801715084
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68918164   QR-Code
zum Seitenanfang