Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Hoffmann, Ursula [VerfasserIn]   i
 Huhle, Günter [VerfasserIn]   i
 Wang, Lianchun [VerfasserIn]   i
 Song, Xuehong [VerfasserIn]   i
 Harenberg, Job [VerfasserIn]   i
Titel:Messung von Heparin-induzierten IgG-Antikörpern mittels »Fluorescence-Linked Immunofiltration Assay« (FLIFA) bei Heparin-induzierter Thrombozytopenie Typ II
Verf.angabe:U. Hoffmann, G. Huhle, L.C. Wang, X.H. Song, J. Harenberg
Jahr:1999
Umfang:6 S.
Fussnoten:Elektronische Reproduktion der Druck-Ausgabe 27. Juni 2018 ; Gesehen am 18.05.2022
Titel Quelle:Enthalten in: Hämostaseologie
Ort Quelle:Stuttgart : Thieme, 1981
Jahr Quelle:1999
Band/Heft Quelle:19(1999), 01, Seite 13-18
ISSN Quelle:2567-5761
Abstract:<p>Die Heparin-induzierte Thrombozytopenie ist eine seltenere, jedoch schwere Nebenwirkung der Heparintherapie. Heparin-induzierter IgG-Antikörper wurde als Haupt-Isotyp und hauptsächlicher pathogener Antikörper bei der Pathophysiolgie abgeklärt. Da die Patienten ein hohes Risiko für die Entwicklung thrombotischer Ereignisse aufweisen, ist es wichtig und wünschenswert, die klinische Diagnose zu bestätigen und eine Heparin-Reexposition zu vermeiden. Zur Bestimmung von Heparin-induziertem IgG bei Patienten mit Heparin-induzierter Thrombozytopenie (HIT) Typ II wurde ein »Fluorescence-Iinked immunofiltration assay« (FLIFA) entwickelt. Anhand dieses Neoantigen-Assays läßt sich eine hohe Frequenz von Heparin-induziertem IgG bei HIT Typ II nachweisen. Die sofortige Bestimmung von pathogenem, Heparin-induziertem IgG kann ein nützliches Verfahren zur raschen Diagnose einer HIT Typ II sein, das die weitere Behandlung der Patienten erleichtern könnte.</p>
DOI:doi:10.1055/s-0038-1660373
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1055/s-0038-1660373
 Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-0038-1660373
 DOI: https://doi.org/10.1055/s-0038-1660373
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1802526048
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68920142   QR-Code
zum Seitenanfang