Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---

+ Andere Auflagen/Ausgaben
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Pappert, Sandra [VerfasserIn]   i
Titel:Wortstellungseffekte beim Satzverstehen
Titelzusatz:zur Rolle syntaktischer, verbspezifischer und prosodischer Informationen
Verf.angabe:Sandra Muckel
Verlagsort:Wiesbaden ; s.l.
Verlag:Deutscher Universitätsverlag
Jahr:2002
Umfang:1 Online-Ressource (XI, 213 S.)
Gesamttitel/Reihe:Sprachwissenschaft, Psycholinguistische Studien
 Psycholinguistische Studien
 Springer eBook Collection : Life Science and Basic Disciplines
 Springer eBook Collection : Life Science and Basic Disciplines
ISBN:978-3-663-11891-6
Abstract:Wie werden Sätze verarbeitet, die von der Grundwortstellung abweichen, und wie gelingt die Integration der jeweils dislozierten Konstituente? Aus linguistischen Annahmen zur Ermittlung und Repräsentation von nicht-kanonischen Wortfolgen werden hierzu von der psycholinguistischen Forschung Hypothesen abgeleitet. Sandra Muckel überprüft die Vorhersagen dieser Hypothesen in psycholinguistischen Experimenten im Hinblick auf das Wirken syntaktischer, verbspezifischer und prosodischer Informationen. Sie zeigt, dass der Parser im Deutschen dislozierte Objekte vor dem satzfinalen Verb in ihrer Basisposition reaktiviert. Die Autorin formuliert auf dieser Grundlage und unter Berücksichtigung von Evidenzen aus dem Englischen eine Hypothese über opportunistische Integration, der zufolge der Parser den Integrationsort (das Verb oder die Spur) nutzt, den er zuerst identifizieren kann. Anschließend untersucht sie, welche alternativen Informationen die Identifikation einer Basisposition im Deutschen erlauben. Ihre Ergebnisse erlauben es, psycholinguistische Hypothesen und linguistische Annahmen zu bewerten
DOI:doi:10.1007/978-3-663-11891-6
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11891-6
 DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-11891-6
Schlagwörter:(s)Deutsch   i / (s)Sprachverarbeitung <Psycholinguistik>   i / (s)Verstehen   i / (s)Satz   i / (s)Abweichung   i / (s)Wortstellung   i
Datenträger:Online-Ressource
Dokumenttyp:Hochschulschrift
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Pappert, Sandra, 1968 - : Wortstellungseffekte beim Satzverstehen. - Wiesbaden : Dt. Univ.Verl., 2002. - X, 213 S.
 Erscheint auch als : Druck-Ausgabe
RVK-Notation:ET 680   i
 GC 7328   i
K10plus-PPN:1659222699

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68922444   QR-Code
zum Seitenanfang