Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Sauer, Christian [VerfasserIn]   i
 Trojan, Lutz [VerfasserIn]   i
 Grobholz, Rainer [VerfasserIn]   i
Titel:Bedeutung der neuroendokrinen Differenzierung im Prostatakarzinom
Verf.angabe:C.G. Sauer, L. Trojan, R. Grobholz
E-Jahr:2005
Jahr:25. August 2004
Umfang:9 S.
Illustrationen:Illustrationen
Fussnoten:Gesehen am 31.05.2022
Titel Quelle:Enthalten in: Der Pathologe
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1994
Jahr Quelle:2005
Band/Heft Quelle:26(2005), 6, Seite 444-452
ISSN Quelle:1432-1963
Abstract:Hintergrund: NE-Tumorzellen finden sich in nahezu allen Adenokarzinomen der Prostata. Sie besitzen keinen Androgenrezeptor und sind hormonunabhängig. Unter antiandrogener Therapie nimmt ihre Zahl zu. Ihre prognostische Bedeutung ist umstritten.Material und Methoden: Bei 233 Prostatakarzinompatienten wurde die NE-Tumorzelldifferenzierung für jeweils ein Standardareal (7,9 mm2) mit maximaler CgA-positiver Tumorzelldichte bestimmt. Ab 30 NE-Tumorzellen lag eine starke NE-Differenzierung (HNE), darunter eine geringe NE-Differenzierung (LNE) vor. Zusätzlich wurde das Verteilungsmuster der NE-Tumorzellen als solitär oder Cluster (≥5 eng zusammenliegenden NE-Tumorzellen) bestimmt.Ergebnisse: Tumoren mit schlechter Differenzierung und organüberschreitendem Wachstum hatten signifikant mehr NE-Tumorzellen und bildeten häufiger Cluster als gut differenzierte, organbegrenzte Tumoren. HNE-Tumoren und Tumoren mit NE-Tumorzellclustern zeigten zudem einen signifikant früheren Tumorprogress.Schlussfolgerung: Neben der Quantität der NE-Tumordifferenzierung ist auch die Qualität des Verteilungsmusters der NE-Tumorzellen von Bedeutung.
DOI:doi:10.1007/s00292-005-0784-z
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00292-005-0784-z
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00292-005-0784-z
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Chromogranin A
 Immunhistochemie
 Immunhistochemistry
 Neuroendocrine differentiation
 Neuroendokrine Differenzierung
 Prognose
 Prognosis
 Prostatakarzinom
 Prostatic carcinoma
K10plus-PPN:1805370316
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68924559   QR-Code
zum Seitenanfang