Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare:
---
| Online-Ressource |
Verfasst von: | Dietz, Alexander [VerfasserIn]  |
Titel: | Ökonomisierung von Krankenhaustätigkeit |
Titelzusatz: | Chancen, Grenzen und Risiken einer marktorientierten Medizin |
Verf.angabe: | Alexander Dietz |
E-Jahr: | 2011 |
Jahr: | 27. Oktober 2011 |
Umfang: | 8 S. |
Fussnoten: | Gesehen am 10.06.2022 |
Titel Quelle: | Enthalten in: Ethik in der Medizin |
Ort Quelle: | Berlin : Springer, 1998 |
Jahr Quelle: | 2011 |
Band/Heft Quelle: | 23(2011), 4, Seite 263-270 |
ISSN Quelle: | 1437-1618 |
Abstract: | In der Diskussion über Ökonomisierung im Gesundheitswesen werden oft wesentliche Begriffsunterscheidungen außer Acht gelassen. Um feststellen zu können, in welchem Fall die Rede von Ökonomisierung oder Ökonomismus im negativen Sinn angemessen ist, muss zwischen dem Gesellschaftsbereich Wirtschaft und der ökonomischen Dimension in allen Gesellschaftsbereichen (wie dem Gesundheitswesen) unterschieden werden. Es muss geklärt werden, wo ökonomische Ziele verfolgt werden sollen und wo andere Ziele mit ökonomischen Mitteln verfolgt werden sollen. Im Blick auf die Frage nach einer Marktsteuerung des Gesundheitswesens ist zu unterscheiden zwischen dem Gut Gesundheit und Gesundheitsgütern sowie zwischen öffentlichen, privaten und meritorischen Gütern. Außerdem ist die Frage nach einer Marktsteuerung des Gesundheitswesens zu unterscheiden von der Frage nach der Verwendung marktwirtschaftlicher Instrumente zur Steuerung des Umgangs mit bestimmten Gesundheitsgütern durch den Staat. Erst diese begrifflichen Differenzierungen können zu einer angemesseneren Beurteilung der komplexen wirtschaftsethischen Fragen jenseits von wirtschaftsfeindlichen oder ökonomistischen, von marktfeindlichen oder marktradikalen Ideologien führen. |
DOI: | doi:10.1007/s00481-011-0164-6 |
URL: | Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.
Volltext: https://doi.org/10.1007/s00481-011-0164-6 |
| Volltext: https://link.springer.com/article/10.1007/s00481-011-0164-6 |
| DOI: https://doi.org/10.1007/s00481-011-0164-6 |
Datenträger: | Online-Ressource |
Sprache: | ger |
Sach-SW: | Economism |
| Economization |
| Gesundheitsgüter |
| Health commodities |
| Market fundamentalism |
| Market supervision |
| Marktradikalismus |
| Marktsteuerung |
| Öffentliche Güter |
| Ökonomisierung |
| Ökonomismus |
| Public goods |
K10plus-PPN: | 1806782405 |
Verknüpfungen: | → Zeitschrift |
Ökonomisierung von Krankenhaustätigkeit / Dietz, Alexander [VerfasserIn]; 27. Oktober 2011 (Online-Ressource)
68929728