Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Gartmeier, Martin [VerfasserIn]   i
 Schick, Kristina [VerfasserIn]   i
 Berberat, Pascal O. [VerfasserIn]   i
 Hertel, Silke [VerfasserIn]   i
Titel:Theoretischer Beitrag
Titelzusatz:Befunde zur Förderung kommunikativer Kompetenz aus dem medizinischen Kontext: Welche Perspektiven ergeben sich daraus für die Ausbildung von Lehrpersonen im Hinblick auf das Führen von Elterngesprächen?
Verf.angabe:Martin Gartmeier, Kristina Schick, Pascal O. Berberat, Silke Hertel
Jahr:2022
Umfang:16 S.
Fussnoten:Gesehen am 20.06.2022
Titel Quelle:Enthalten in: Psychologie in Erziehung und Unterricht
Ort Quelle:München : Reinhardt, 1998
Jahr Quelle:2022
Band/Heft Quelle:69(2022), 2, Seite 122-137
Abstract:Obwohl professionelle Gesprächsführung und Beratung von Eltern eine wichtige Aufgabenstellung von Lehrpersonen darstellt, liefert die Lehrerbildungsforschung bislang wenig belastbare Evidenz darüber, wie sich entsprechende Kompetenzen von Lehrpersonen effektiv fördern lassen. Gespräche zwischen Ärzt/innen und Patient/innen sind in einigen zentralen Punkten gut vergleichbar mit Elterngesprächen, zudem existiert reichhaltige empirische Forschung zu Kommunikationstrainings aus dem medizinischen Kontext. Daher fassen wir in diesem Beitrag aktuelle medizindidaktische Befunde zusammen und vergleichen diese mit dem Stand der Lehrerbildungsforschung. Dabei fokussieren wir drei Fragestellungen: Wann sollten entsprechende Angebote gemacht werden und welchen zeitlichen Umfang sollten sie haben? Welche didaktischen Methoden sollten dabei zum Einsatz kommen? Und in welchem Ausmaß kann von einer Nachhaltigkeit der Trainingseffekte ausgegangen werden? Aus der Zusammenschau und Diskussion der Befunde werden didaktische und forschungsbezogene Perspektiven für die Lehrerbildung abgeleitet.
DOI:doi:10.2378/peu2022.art06d
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.2378/peu2022.art06d
 Volltext: https://reinhardt-journals.de/index.php/peu/article/view/154200
 DOI: https://doi.org/10.2378/peu2022.art06d
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Beratungskompetenz
 Elternberatung
 Elterngespräche
 Gesprächsführungskompetenz
K10plus-PPN:1807242358
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68932127   QR-Code
zum Seitenanfang