Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Bühler, Sandra [VerfasserIn]   i
 Bartenschlager, Ralf [VerfasserIn]   i
Titel:Die molekularen Mechanismen der Replikation des Hepatitis C Virus - Implikationen für die Entwicklung antiviraler Wirkstoffe
Paralleltitel:Molecular mechanisms of Hepatitis C Virus (HCV) replication - implications for the development of antiviral drugs
Verf.angabe:S. Bühler, R. Bartenschlager
E-Jahr:2011
Jahr:15. Juli 2011
Umfang:9 S.
Fussnoten:Gesehen am 24.06.2022
Titel Quelle:Enthalten in: Zeitschrift für Gastroenterologie
Ort Quelle:Stuttgart [u.a.] : Thieme, 1997
Jahr Quelle:2011
Band/Heft Quelle:49(2011), 07, Seite 836-844
ISSN Quelle:1439-7803
Abstract:Die chronische Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) ist auch mehr als 20 Jahre nach seiner Entdeckung ein wichtiges medizinisches Problem. 120 – 180 Millionen Menschen weltweit sind nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation chronisch mit HCV infiziert, wovon etwa 5 Millionen Menschen in Westeuropa leben. Diese haben ein hohes Risiko für die Entwicklung einer Leberzirrhose oder eines hepatozellulären Karzinoms (HCC). Die aktuelle Therapie hat zahlreiche Limitationen und ein Vakzin ist nicht in Sicht. Intensive Forschungsaktivitäten, insbesondere die Entwicklung adäquater Zellkultursysteme, haben neue Einblicke in den viralen Vermehrungszyklus ergeben sowie grundlegende Strategien identifiziert, mit denen das Virus vermutlich der immunologischen Kontrolle entkommt. Adäquate Zellsysteme lieferten auch die Grundlage für die Entwicklung potenter und selektiver Wirkstoffe zur Behandlung der chronischen Hepatitis C und man rechnet 2011 / 2012 mit der Zulassung der NS 3 / 4A-Proteaseinhibitoren der ersten Generation. Dennoch gibt es eine Reihe wichtiger und bis heute ungeklärter Fragen, deren Beantwortung Forscher wie Kliniker die nächsten Jahre noch beschäftigen wird.
DOI:doi:10.1055/s-0031-1273196
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext ; Verlag: https://doi.org/10.1055/s-0031-1273196
 Volltext: http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-0031-1273196
 DOI: https://doi.org/10.1055/s-0031-1273196
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
K10plus-PPN:1807798801
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68934424   QR-Code
zum Seitenanfang