Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: ausleihbar


> Subito
Verfasst von:Schoeps, Julius H. [VerfasserIn]   i
Titel:Wem gehört Picassos "Madame Soler"?
Titelzusatz:Der Umgang des Freistaates Bayern mit einem spektakulären NS-Raubkunstfall
Verf.angabe:Julius H. Schoeps
Ausgabe:1. Auflage
Verlagsort:Leipzig
Verlag:Hentrich & Hentrich
Jahr:2022
Umfang:183 Seiten
Illustrationen:Illustrationen
Format:24 cm
Gesamttitel/Reihe:Studien zur Provenienzforschung ; Band 4
ISBN:978-3-95565-538-9
URL:Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1257167677/04
Schlagwörter:(k)Bayerische Staatsgemäldesammlungen   i / (s)Kunstraub   i / (s)Restitution <Kulturpolitik>   i / (p)Mendelssohn Bartholdy <Familie>   i / (p)Picasso, Pablo   i / (s)Gemälde   i
 (t)Picasso, Pablo / Bildnis Frau Soler   i / (s)Kunstraub   i / (s)Restitution <Kulturpolitik>   i / (s)Kulturpolitik   i / (s)Konflikt   i / (p)Mendelssohn-Bartholdy, Paul   i
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Rezensiert in: Meyer-Abich, Susanne, 1964 - : Restitutionsdebatten um kleine Dinge und Meisterwerke
RVK-Notation:LI 67059   i
 LH 60180   i
K10plus-PPN:1802531432
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme
Exemplare:

SignaturQRStandortStatus
2022 A 6209QR-CodeHauptbibliothek Altstadt / Freihandbereich Monographien3D-Planausleihbar
Mediennummer: 10674044
E 327.43 SCHOQR-CodeAusseruniversitaere Bibliotheken / Zent.Archiv Gesch.Juden DeutschlandPräsenznutzung
Mediennummer: 62709000, Inventarnummer: 24/377

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68934747   QR-Code
zum Seitenanfang