Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Huwendiek, Sören [VerfasserIn]   i
 Haider, H.R. [VerfasserIn]   i
 Fischer, M.R. [VerfasserIn]   i
 Hoffmann, Georg F. [VerfasserIn]   i
 Tönshoff, Burkhard [VerfasserIn]   i
Titel:Kernausbildungsinhalte Pädiatrie für Medizinstudierende
Titelzusatz:Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage unter Lehrbeauftragten der Universitätskinderkliniken und Obleuten des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte e.V.
Paralleltitel:Core content for medical student’s education in paediatrics
Verf.angabe:S. Huwendiek, H.R. Haider, M.R. Fischer, G.F. Hoffmann, B. Tönshoff
E-Jahr:2011
Jahr:22 April 2011
Umfang:7 S.
Fussnoten:Gesehen am 01.07.2022
Titel Quelle:Enthalten in: Monatsschrift Kinderheilkunde
Ort Quelle:Berlin : Springer, 1996
Jahr Quelle:2011
Band/Heft Quelle:159(2011), 7, Seite 655-661
ISSN Quelle:1433-0474
Abstract:Hintergrund: Bisher existieren keine Studien zu pädiatrischen Kerninhalten der Ausbildung von Medizinstudierenden in Deutschland. Methoden: Zur Erhebung geeigneter Kernausbildungsinhalte im Medizinstudium wurden in einer bundesweiten zweiphasigen Delphi-Studie Lehrbeauftragte der Universitätskinderkliniken (n=35) und Obleute des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ e.V.; n=131) im Jahre 2008 zu folgenden Themen befragt: 1. Leitsymptome und Krankheitsbilder, 2. Vorsorgeuntersuchungen, 3. Fertigkeiten und 4. Einstellungen. Ergebnisse: Der Rücklauf betrug bei den Lehrbeauftragten 69% (n=24) und bei den Obleuten des BVKJ 24% (n=31). Die Umfrage resultierte in nach Relevanz sortierten Ranglisten von insgesamt 160 Inhalten, davon 99 Leitsymptome und Krankheitsbilder, 34 Vorsorgeuntersuchungen, 17 Fertigkeiten und 10 Einstellungen. Schlussfolgerung: Mit dieser Studie wurden erstmals für Deutschland Kerninhalte für die Ausbildung von Medizinstudierenden in der Pädiatrie gesammelt und abgestimmt. Die Ergebnisse der Umfrage können Lehrenden als Orientierungshilfe dienen und als Grundlage für die Entwicklung eines bundesweiten Kerncurriculums der Pädiatrie herangezogen werden.
DOI:doi:10.1007/s00112-011-2401-y
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00112-011-2401-y
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00112-011-2401-y
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Sach-SW:Core content
 Curriculum
 Kerninhalte
 Lehre
 Medical students
 Medizinstudenten
 Pädiatrie
 Paediatrics
 Teaching
K10plus-PPN:1808777360
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68936604   QR-Code
zum Seitenanfang