Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag

Verfügbarkeit
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Kirschneck, Christian [VerfasserIn]   i
 Proff, Peter [VerfasserIn]   i
 Lux, Christopher J. [VerfasserIn]   i
Titel:Ideal treatment timing of orthodontic anomalies
Titelzusatz:a German clinical S3 practice guideline
Paralleltitel:Ideales Timing für die Behandlung kieferorthopädischer Anomalien
Paralleltitelzusatz:eine klinische S3-Praxisleitlinie
Verf.angabe:Christian Kirschneck, Peter Proff, Christopher Lux
E-Jahr:2022
Jahr:17 June 2022
Umfang:8 S.
Fussnoten:Gesehen am 27.07.2022
Titel Quelle:Enthalten in: Journal of orofacial orthopedics
Ort Quelle:München : Urban & Vogel, 1931
Jahr Quelle:2022
Band/Heft Quelle:83(2022), 4, Seite 225-232
ISSN Quelle:1615-6714
Abstract:Ideal treatment timing in orthodontics is controversially discussed depending on the type and extent of the dysgnathia and malocclusion present, especially with regard to efficiency, patient burden and treatment efforts of early compared to regular or late treatment. This German clinical practice guideline aims to clarify, at which time points an orthodontic anomaly can be effectively treated and how treatment efficiency differs depending on treatment timing.
DOI:doi:10.1007/s00056-022-00409-3
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: https://doi.org/10.1007/s00056-022-00409-3
 DOI: https://doi.org/10.1007/s00056-022-00409-3
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:eng
Sach-SW:Dentition
 Dysgnathia
 Dysgnathie
 Interceptive therapy
 Interzeptive Behandlung
 Malocclusion
 Malokklusion
 Orofacial dyskinesia
 Orofaziale Dyskinesie
K10plus-PPN:1811799752
Verknüpfungen:→ Zeitschrift

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68947308   QR-Code
zum Seitenanfang