Navigation überspringen
Universitätsbibliothek Heidelberg
Status: Bibliographieeintrag
Standort: ---
Exemplare: ---
heiBIB
 Online-Ressource
Verfasst von:Faber, Malte [VerfasserIn]   i
 Petersen, Thomas [VerfasserIn]   i
Titel:Umwelt: welcher Preis?
Verf.angabe:Malte Faber und Thomas Petersen
Verlagsort:Heidelberg
Verlag:University of Heidelberg, Department of Economics
E-Jahr:2003
Jahr:January 2003
Umfang:1 Online-Ressource (circa 15 Seiten)
Gesamttitel/Reihe:Discussion paper series / University of Heidelberg, Department of Economics ; no. 388
Abstract:Wirtschaftswissenschaften wird zunächst in Grundzügen beschrieben und dann hinsichtlich seiner langfristigen Tragfähigkeit kritisch reflektiert: Wir unterscheiden hierbei zwei gegensätzliche Standpunkte: Einen optimistischen und einen pessimistischen. Welchen man einnimmt, hängt wesentlich davon ab, was für ein Verständnis von Wirtschaft man hat. Dass sich die Sicht auf die Wirtschaft von Optimisten und Pessimisten essenziell unterscheiden, führen wir auf vier grundsätzliche Momente zurück: Auf Unterschiede im Verständnis (i) der Freiheit und des Menschen, (ii) der Bedeutung von Unwissen, (iii) der Rolle der Zeit und (iv) der Natur. Diese politisch-philosophischen Fragestellungen werden anhand eines Fallbeispieles verdeutlicht: Der Geschichte der Soda-Chlor Chemie. Anhand dieses Beispieles erläutern wir weiter, dass Umweltprobleme wesentlich auf Strukturen von Beständen und deren zeitlicher Dauer beruhen. Wir argumentieren schließlich, dass Anreizmechanismen und Marktinstrumente alleine nicht hinreichend sind, diese zu verändern und die Umwelt langfristig zu bewahren. Dies erfordert vielmehr ein entsprechendes Selbstverständnis des Menschen: Es erfordert insbesondere, dass dieser sich nicht ausschließlich als homo oeconomicus wahrnimmt, sondern in seiner Freiheit zur Gestaltung und in seiner Verantwortlichkeit für das eigene Tun - als homo politicus.
URL:Bitte beachten Sie: Dies ist ein Bibliographieeintrag. Ein Volltextzugriff für Mitglieder der Universität besteht hier nur, falls für die entsprechende Zeitschrift/den entsprechenden Sammelband ein Abonnement besteht oder es sich um einen OpenAccess-Titel handelt.

Volltext: http://hdl.handle.net/10419/127205
 10419/127205
Schlagwörter:(s)Umweltökonomie   i / (s)Chlorchemie   i
Datenträger:Online-Ressource
Sprache:ger
Bibliogr. Hinweis:Erscheint auch als : Druck-Ausgabe: Faber, Malte, 1938 - : Umwelt: Welcher Preis?. - Heidelberg : Univ., Dep. of Economics, 2003. - 13 S.
Sach-SW:Umweltpolitik
 Verantwortung
 Wirtschaftsphilosophie
Form-SW:Arbeitspapier
 Graue Literatur
K10plus-PPN:882211161
Verknüpfungen:→ Übergeordnete Aufnahme

Permanenter Link auf diesen Titel (bookmarkfähig):  https://katalog.ub.uni-heidelberg.de/titel/68952413   QR-Code
zum Seitenanfang